E-Signaturen rechtsgültig anwenden

Ohne Medienbruch zum papierlosen Büro

Der mögliche Verzicht auf den Kugelschreiber sorgt in vielen HR-Abteilungen noch immer für Verunsicherung. Doch in den meisten Fällen ist die elektronische Unterschrift kein Problem.

1105
 Bild: Good Studio/stock.adobe.com
Bild: Good Studio/stock.adobe.com

Schneller, günstiger, flexibler, nachhaltiger

Immer mehr Unternehmen erkennen den Nutzen der elektronischen Signatur für ihren Arbeitsalltag. Insbesondere in HR-Abteilungen sind die Vorteile beim Verzicht auf Kugelschreiber und Papier bekannt und unbestritten. Dennoch haben viele die praktische Umsetzung bis heute nicht gewagt. Der Grund dafür ist oft die Unsicherheit, was die rechtlichen Belange betrifft. Dabei kann „elektronische Signatur“ selbst schon als juristischer Begriff verstanden werden.

Weiterlesen mit AuA-PLUS

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie AuA-PLUS.

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Philipp Dick

Philipp Dick
Mitgründer, CEO, Skribble

· Artikel im Heft ·

E-Signaturen rechtsgültig anwenden
Seite 36 bis 37
Premium
Bild Teaser
Body Teil 1

Problempunkt

Vorliegend stritten die Parteien über die rechtliche Wirksamkeit einvernehmlich getroffener Befristungsabreden. Der

Premium
Bild Teaser
Body Teil 1

Erheblich verschärfte Anforderungen

Die EU-Mitgliedstaaten waren verpflichtet, bis zum 31.7.2022 Rechts- und Verwaltungsvorschriften zu erlassen

Premium
Bild Teaser
Body Teil 1

Einleitung

Formaljuristisch gesehen handelt es sich bei der Kündigungserklärung um eine einseitig empfangsbedürftige Willenserklärung

Premium
Bild Teaser
Body Teil 1

Digitalisierung im HR-Bereich über Mitarbeiterportale

Die Einführung eines Mitarbeiterportals ermöglicht den papierlosen Austausch von

Frei
Bild Teaser
Body Teil 1

„[W]irtschaftliche und soziale Potentiale unseres Landes zu heben und Bremsmechanismen zu beseitigen“, ist laut den am 30.8.2023 vom Bundeskabinett

Premium
Bild Teaser
Body Teil 1

Schriftform und Nachweis

In Deutschland ist der Abschluss eines Arbeitsvertrags formfrei möglich, allerdings ist der Arbeitgeber