EU-Vergabeverfahren regelmäßig einheitlicher Arbeitsvorgang Teilzeitverträge: Kürzung der Jahressonderzahlung? WissZeitVG: Schalttage sind in Höchstbefristungsdauer einzurechnen
Die Parteien stritten über die zutreffende Eingruppierung des Klägers. Seiner Tätigkeitsbeschreibung zufolge machte die Bearbeitung von komplexen und schwierigen EU-Vergaben, u. a. die Erstellung von Vergabeunterlagen, die Leitung des Vergabeprozesses sowie Vergabeprüfverfahren, 40 % seiner Tätigkeit aus. Hinzu kommt die Fertigung von Vorlagen zur Entscheidung der Gremien der Bürgerschaft für die Vergabeverfahren mit 25 % der Arbeitszeit. Zwischen den Parteien war unstreitig, ob es sich dabei jeweils um Aufgaben von „besonderer Schwierigkeit und Bedeutung“ i. S. d. alten und neuen Entgeltgruppe 10 TVöD-VKA handelt.
Weiterlesen mit AuA-Digital
Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie AuA-Digital oder AuA-Complete. Mehr Informationen zu unseren Produkten »
Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »
Sebastian Günther

· Artikel im Heft ·
Die Klägerin begehrte von ihrem Arbeitgeber die Zahlung einer höheren Jahressonderzahlung gem. § 20 TV-L. Hintergrund war, dass sie
Der Beklagte hatte der als Altenpflegerin beschäftigten Klägerin eine geminderte Jahressonderzahlung nach § 22 TV Arbeiterwohlfahrt Baden-Württemberg
1 Ausgangssituation
Mit fünf Strategien versuchen die Unternehmen in der Pflege dieser Entwicklung entgegenzuwirken, es sind insbesondere
Das BAG hat mit seinem Urteil vom 9.9.2020 – 4 AZR 161/20 zum regelmäßig auftretenden Problem bei der Bildung von Arbeitsvorgängen i. S. d
Tarifrunden 2020 und 2021
Nach der Tarifrunde 2020 zum TVöD für den Bund und die Kommunen stehen im Herbst 2021 die Tarifverhandlungen
Problempunkt
In einem ostdeutschen Landkreis wurden die Buslinien in einem öffentlichen Vergabeverfahren ausgeschrieben. Nachdem die