Jahresgespräch mit kritischen Mitarbeitern

Wichtige Aspekte der Planung und Durchführung

Das Mitarbeiter- oder Jahresendgespräch ist ein Dauerbrenner der Diskussion in Unternehmen. Gelegentlich wird es als überflüssig oder nachrangig abgetan. Dabei ist es eine der wichtigsten Inventurmaßnahmen der Personalplanung.

1105
 Bild: accogliente/stock.adobe.com
Bild: accogliente/stock.adobe.com

Ergebnislose, kontraproduktive Gespräche

Über die letzten Jahre ist festzustellen, dass das jährliche Mitarbeitergespräch (Entwicklungs- und Jahresendgespräch, vgl. dazu grundlegend und mit ausführlicher Muster-Betriebsvereinbarung: Stück/Salo, AuA 11/21, S. 30ff.) – nach eigener Statistik – in vielen Unternehmen des Landes mittlerweile braver Üblichkeit entspricht. Insgesamt hat es aber häufig eine geringfügige, gelegentlich sogar kontraproduktive Wirkung.

Weiterlesen mit AuA-PLUS

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie AuA-PLUS.

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Max Kempf

Max Kempf
Max Kempf Ref. jur., Bette Westenberger Brink, Mainz

Dr. Frank Wetzling

Dr. Frank Wetzling
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Partner, Bette Westenberger Brink, Mainz

· Artikel im Heft ·

Jahresgespräch mit kritischen Mitarbeitern
Seite 20 bis 23
Premium
Bild Teaser
Body Teil 1

Anlass für die schriftliche BEM-Befragung

Es ereignet sich nicht selten, dass der längere Zeit arbeitsunfähige Mitarbeiter sich nicht in der Lage

Premium
Bild Teaser
Body Teil 1

Ausgangslage und Problemstellung

Gelegentlich besteht die Auffassung, der längerfristig erkrankte Mitarbeiter könne wenigstens doch

Premium
Bild Teaser
Body Teil 1

Rechtsprechung

In der Entscheidung des LAG Köln ging es um einen Kommissionierer in einem Großhandelslager im Bereich der Lebensmittellogistik

Frei
Bild Teaser
Body Teil 1

Ein Mitarbeiter äußert sehr unerwartet eine Forderung, nach der Projektpräsentation steht die Vorgesetzte vor einer Wand des Schweigens

Premium
Bild Teaser
Body Teil 1

Ein Orientierungsrahmen

Wenn Sie bei einer Literaturrecherche in einschlägigen Onlinekatalogen oder wissenschaftlichen Datenbanken die

Premium
Bild Teaser
Body Teil 1

Mehrdimensionale Strukturen

Der Begriff „Matrixstruktur“ ist gesetzlich nicht definiert. Wenn von „Matrixstrukturen“ die Rede ist, werden