Kampf um Fachkräfte mit künstlicher Intelligenz
Die Zahlen zeigen eine dramatische Entwicklung: Laut einer im vergangenen Jahr weltweit durchgeführten Umfrage des Personaldienstleisters ManpowerGroup beklagen 86 % der Unternehmen in Deutschland Probleme beim Besetzen offener Stellen. Dieser Wert hat sich in den vergangenen zehn Jahren mehr als verdoppelt. Noch dramatischer ist die Situation im Bereich Transport und Logistik. Unternehmen dieser Branche haben hierzulande zu 88 % Schwierigkeiten bei der Suche nach qualifiziertem Personal. Die Folge: Zahleiche offene Stellen konnten zuletzt nicht besetzt werden.
Weiterlesen mit AuA-PLUS
Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie AuA-PLUS.
Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »
Markus Sigmund

· Artikel im Heft ·
Ausgangslage
Im Tagesgeschäft geht es bei Transport- und Logistikunternehmen oft turbulent zu. Mal kommt kurzfristig ein neuer Auftrag
Ein in einem Logistikunternehmen angestellter Lackierer erkrankte am 15.6.2021 und übermittelte am selben Tag per WhatsApp eine für die
Herr Jaenicke, können Sie zunächst erläutern, was genau unter der Automatisierung von HR zu verstehen ist
Diese Entwicklungen haben weitreichende Auswirkungen auf die Arbeitswelt: Beschäftigungsprofile verändern sich, neue Berufsbilder
Strategien, Technologien und Use Cases für die HR-Zukunft, unter diesem Motto steht die diesjährige Fachkonferenz Generative AI HR 2025
Das HR Tech, Software & Innovation Expofestival bringt HR-Tech-Lösungsanbieter mit Entscheidern und Verantwortlichen aus dem HR-Bereich zusammen, die