Liebe Leserinnen, liebe Leser,

1105
 Bild: rangizzz/stock.adobe.com
Bild: rangizzz/stock.adobe.com

in diesem Monat feiern wir ein Jubiläum: Im September erscheint die 100. Folge unserer Podcast-Reihe „Kurz gefragt“. Das sind etwa 1.500 Minuten Gespräche zu ganz aktuellen Geschehnissen von der Kurzarbeit über die Arbeitszeiterfassung, Betriebsratswahlen hin zum Fall Patricia Schlesinger und dem Gendern bei Audi. Wir haben gesprochen über „Starke Männer, schnelle Autos und viel Geld“, aber auch über Burn-out, #metoo und Whistleblower. Annähernd 200.000 Mal wurden die Episoden abgerufen und erfreuen sich auch dann noch großer Beliebtheit, wenn sie ein paar Wochen im Archiv liegen – denn Themen wie „Abmahnung und Kündigung“ oder „Konflikte im Betrieb: Was kostet die Einigungsstelle?“ verlieren nie an Aktualität. Ihre Highlights waren die Folgen zum Bahnstreik, dem Nachweisgesetz und zur „Betriebsbedingte(n) Kündigung trotz Kurzarbeit“.

Daran können wir sehen, was Ihnen sprichwörtlich auf den Nägeln brennt und wir wollen Sie an dieser Stelle ermutigen, uns Feedback zu geben sowie Vorschläge zu unterbreiten: Welche Themen sollen einmal „Kurz gefragt“ oder auch ausführlich besprochen werden? Denn jetzt, da wir uns mit diesem Format „warmgelaufen“ haben, wollen wir die Podcast-Runde erweitern und mit zwei zusätzlichen Rubriken starten. In einem Format werden wir Persönlichkeiten aus der HR-Branche porträtieren, in einem weiteren Format intensiv und zeitlich ohne starren Rahmen über HR-, aber auch reine Arbeitsrechtsthemen sprechen.

Diese Podcasts sind und bleiben (neben dem wöchentlichen Newsletter) kostenlos, denn sie sind die perfekte Ergänzung und Ihr Einstieg zu unseren zahlreichen Angeboten, in deren Zentrum das Heft steht, das Sie gerade in den Händen halten. Hier finden Sie alles noch einmal vertieft und manchmal auch kontrovers diskutiert in aller Ruhe zum Nachlesen.

Hören Sie zu diesem Thema:

Da ist sie wieder, die sog. SARS-CoV-2 Arbeitsschutzverordnung. Was steckt in der Neufassung und welche Pflichten haben Arbeitgeber voraussichtlich ab Ende...

Andreas Krabel

Andreas Krabel
Chefredakteur
AnhangGröße
Beitrag als PDF herunterladen150.94 KB

· Artikel im Heft ·

Liebe Leserinnen, liebe Leser,
Seite 1
Frei
Bild Teaser
Body Teil 1

der Krieg in der Ukraine lässt uns sprachlos zurück. Nichtsdestotrotz erleben wir eine unglaubliche Welle der Hilfsbereitschaft und

Frei
Bild Teaser
Body Teil 1

seit September haben wir ein neues Angebot für Sie: Ganz aktuell informieren wir Sie zweimal in der Woche in einem Podcast zu aktuellen

Frei
Bild Teaser
Body Teil 1

Europas größtes Expo-Event bietet geballtes HR-Wissen, Best Practices sowie Austausch und Netzwerken in Köln.

Die globale Corona-Pandemie

Premium
Bild Teaser
Body Teil 1

Sinkende Umsätze

Zu Beginn der Krise stand insbesondere die Einführung von Kurzarbeit und die damit einhergehende Beantragung von

Frei
Bild Teaser
Body Teil 1

was kommt nach dem Kurzarbeitergeld? Diese Frage müssen sich derzeit einige Unternehmen stellen, um die Personalkosten zu senken. Ein Ende

Frei
Bild Teaser
Body Teil 1

Die Corona-Pandemie hat die deutsche Wirtschaft hart getroffen. Insbesondere in der Automobilindustrie wurde zu Beginn der Krise mit einem­