der Koalitionsvertrag steht und alle Hoffnung ruht nun auf CDU, CSU und SPD, dass sie zügig umsetzen, was sie sich vorgenommen haben, nämlich Verantwortung für Deutschland zu übernehmen und neben dem Bürokratieabbau die Wettbewerbsfähigkeit unserer Wirtschaft stärken. Außenpolitisch warten weitere Baustellen auf uns, die EU, die NATO. Hier heißt es, voran zu gehen und gemeinsam Lösungen zu finden.
Führung ist gefragt in diesen Zeiten, auch in den Unternehmen – und dabei stehen Frauen oftmals leider noch immer vor größeren Herausforderungen als Männer. Sie sind nicht nur unterrepräsentiert in Deutschland und der EU, wenn es um eine Führungsposition im Unternehmen geht: Nur etwa ein Drittel der Führungskräfte ist weiblich. Sie haben zudem mit Vorurteilen zu kämpfen und müssen sich meist stärker in althergebrachten Machtstrukturen behaupten oder mehr leisten als Männer, um wahrgenommen und akzeptiert zu werden. Zugewandtes und empathisches Verhalten wird i. d. R. Frauen zugeschrieben und zugleich als Schwäche wahrgenommen. Wie auch immer man auf lächerliche Geschlechterklischees blicken mag, Handlungsbedarf besteht (leider) und so bieten wir erneut unser erfolgreiches „Führungstraining für Frauen“ an.
Alle Infos finden Sie auf der nebenstehenden Anzeige sowie auf www.arbeit-und-arbeitsrecht.de/events/fuehrungstraining_frauen
Andreas Krabel

Attachment | Size |
---|---|
Beitrag als PDF herunterladen | 168.66 KB |
· Artikel im Heft ·
Ausgangspunkt und allgemeine Herausforderungen
Die Statistiken zu Frauen in Führungspositionen sind enttäuschend, wenn nicht gar besorgniserregend
die aktuelle Debatte um die Kürzung der Einkommensobergrenze für den Bezug von Elterngeld ist auch eine über die Gleichberechtigung der
BGM verfolgt das Ziel, betriebliche Rahmenbedingungen, Strukturen und Prozesse so zu entwickeln, dass Arbeit und Organisation gesundheitsförderlich
Was bedeutet „Diversity“ in der Arbeitswelt?
Am 28. Mai 2024 war der Deutsche Diversity-Tag. Der Deutsche Diversity-Tag wird jährlich vom Charta
Richtig auf das Trennungsgespräch vorbereiten
Trennungen gehören zum (Arbeits-)Leben dazu, fallen den meisten Personalverantwortlichen
Soziale Frau, fokussierter Mann?
Es fällt schon auf: Wenn man über die weltweit größte Messe für mobile Kommunikation, die World