Mit Diversity-Management zum Unternehmenserfolg?
Was bedeutet „Diversity“ in der Arbeitswelt?
Am 28. Mai 2024 war der Deutsche Diversity-Tag. Der Deutsche Diversity-Tag wird jährlich vom Charta der Vielfalt e.V. initiiert. Dieser setzt sich für die Förderung von Vielfalt, also auf Neudeutsch „Diversity“, und Inklusion in der Arbeitswelt ein. Mittlerweile haben mehr als 5.000 Unternehmen in Deutschland die Charta der Vielfalt unterzeichnet und setzen dadurch ein Statement, dass sie ein Arbeitsumfeld frei von Vorurteilen schaffen.
Weiterlesen mit AuA-PLUS
Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie AuA-PLUS.
Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »
Gabriele Hofmann
· Artikel im Heft ·
Viel Lärm um nichts
Echter Kulturwandel?
Wehende Regenbogenflaggen, in der Luft tanzende Seifenblasen, ausgelassen feiernde
Wir müssen umdenken
Während im Ausland die Vorstände großer Unternehmen zunehmend weiblicher werden, sind hierzulande deutlich weniger
Herr Hainke-Hentschel, was ist ein Inclusion & Diversity Officer und wofür ist er zuständig?
Vielfalt und Inklusion bringen Chancen und Herausforderungen für Arbeitgeber mit sich. Auch die Politik
Einführung
Noch lange bevor es das Entgelttransparenzgesetz gab und das Thema der Entgeltgleichheit unter den Geschlechtern
Frau Nepomnyashcha, wenn es um Diversity geht, denken viele sofort an Merkmale wie Geschlecht, Alter