Personelle Maßnahmen gemäß § 99 BetrVG

Praktische Handhabung und aktuelle Entwicklung der Rechtsprechung

Die Beteiligungsrechte des Betriebsrats bei personellen Einzelmaßnahmen gemäß §§ 99, 100 BetrVG sind nach wie vor Gegenstand der Rechtsprechung. Dieser Beitrag konzentriert sich auf die Darstellung der praktischen Handhabung dieser Vorschriften in Bezug auf Einstellungen und Versetzungen sowie die Folgen einer fehlerhaften Beteiligung des Betriebsrats unter Berücksichtigung der aktuellen Entwicklung innerhalb der Rechtsprechung.

1105
 Bild: jozefmicic/stock.adobe.com
Bild: jozefmicic/stock.adobe.com

Beteiligungsrechte bei personellen Maßnahmen

Gemäß § 99 Abs. 1 Satz 1, 2 BetrVG hat der Arbeitgeber den Betriebsrat in Unternehmen mit in der Regel mehr als 20 wahlberechtigten Arbeitnehmern vor jeder Einstellung, Eingruppierung, Umgruppierung und Versetzung zu unterrichten, ihm die erforderlichen Bewerbungsunterlagen vorzulegen und Auskunft über die Person der Beteiligten zu geben. Bei Einstellungen und Versetzungen hat der Arbeitgeber insbesondere den in Aussicht genommenen Arbeitsplatz und die vorgesehene Eingruppierung mitzuteilen. Gemäß § 99 Abs.

Weiterlesen mit AuA-PLUS

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie AuA-PLUS.

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Tobias Grambow

Tobias Grambow
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Partner, BUSE Rechtsanwälte Steuerberater PartGmbB, Berlin

Carolin Schumacher

Carolin Schumacher
Rechtsassessorin

· Artikel im Heft ·

Personelle Maßnahmen gemäß § 99 BetrVG
Seite 26 bis 30
Premium
Bild Teaser
Body Teil 1

Ausgangslage

Die Richtlinie (EU) 2019/1937 vom 23.10.2019 zum Schutz von Personen, die Verstöße gegen Unionsrecht melden,

Premium
Bild Teaser
Body Teil 1

Aktuelle BAG-Entscheidungen zum BEM

§ 167 Abs. 2 SGB IX begründet keinen Individualanspruch der betroffenen Arbeitnehmer auf Einleitung und

Premium
Bild Teaser
Body Teil 1

Auf Augenhöhe verhandeln

Die Betriebsratswahlen 2022 liegen hinter uns. Ein Gremium wird gewählt und meist ist es selbstverständlich, dass sich die

Premium
Bild Teaser
Body Teil 1

Was bedeutet bEM?

Sind Beschäftigte innerhalb eines Jahres länger als sechs Wochen ununterbrochen oder wiederholt arbeitsunfähig

Premium
Bild Teaser
Body Teil 1

Vor dem LAG Baden-Württemberg (Beschl. v. 12.10.2022 – 4 TaBV 3/21) stritten die Betriebsparteien über den Inhalt des Unterrichtungsanspruchs des

Premium
Bild Teaser
Body Teil 1

●Problempunkt

Anfang 2023 entschied sich der Arbeitgeber zur Schaffung einer neuen Stelle im Vertriebsinnendienst. Hierauf sollte