Überstunden und aktuelle Fragen des Arbeitszeitrechts
Die Grundsätze bei Unstimmigkeiten hinsichtlich der zeitlichen Dauer der geleisteten Arbeitszeit in der betrieblichen Praxis sollten bekannt sein, um hier aus der Sicht des Arbeitgebers die Sach- und Rechtlage einigermaßen präzise einschätzen zu können. Insbesondere die Kriterien der Darlegungs- und Beweislast bei von Arbeitnehmern geltend gemachten Überstunden sind zur Vermeidung wie auch zur Lösung von Konflikten bei Auftreten dieser Probleme nach wie vor von erheblicher Bedeutung.
Weiterlesen mit AuA-PLUS
Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie AuA-PLUS.
Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »
Dr. Ewald Helml

· Artikel im Heft ·
Ausgangslage
Durch einen Rechtsstreit zwischen der spanischen Gewerkschaft Federación de Servicios de Comisiones Obreras und der
Zwischen Arbeitsmotivation und Betriebsratsbehinderung
Zunächst muss man unterscheiden zwischen der bedarfsbezogenen Freistellung zur
Vergütungspflicht von Dienstreisen
Für die Frage der vergütungspflichtigen Reisezeit muss unterschieden werden, ob einerseits eine
Immer wieder muss sich die Rechtsprechung und insbesondere die höchstrichterliche Rechtsprechung des BAG mit dem Problem der
Problempunkt
Der Kläger war im Einzelhandelsunternehmen der Beklagten als Auslieferungsfahrer beschäftigt. Die Arbeitszeit wurde durch
Arbeitszeit
Wöchentliche Arbeitszeit
Besonders interessant ist die Absicht der Koalitionspartner, die Möglichkeit einer wöchentlichen anstatt