Vorbereitung und Planung einer Umstrukturierung
Neue Rahmenbedingungen
Maßnahmen zur Reorganisation gehören in der Unternehmenspraxis bzw. der Unternehmensberatung unverändert zur täglichen Praxis. In Unternehmen können sich externe sowie interne Rahmenbedingungen stets verändern mit der Folge, dass Umstrukturierungsmaßnahmen erforderlich werden. Die Corona-Pandemie, die bei vielen Arbeitgebern zu großen Herausforderungen führte, zeigt, wie schnell und unerwartet sich die Rahmenbedingungen ändern können. Auftragsrückgänge, damit verbundene Umsatzverluste und ein Arbeitskräfteüberhang werden durch die wirtschaftlichen Auswirkungen der Pandemie verschärft.
Weiterlesen mit AuA-PLUS
Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie AuA-PLUS.
Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »
Dr. Jan W. Grawe

Christopher Peine

· Artikel im Heft ·
Neubewertung im Krisenkontext
Der Stellenwert ethischer Handlungsprinzipien ist gerade im Unternehmensumfeld während der letzten Jahre
Neue betriebliche Corona-Regeln seit Ende März
Am 18.3.2022 wurde im Bundeskabinett die neu gefasste Corona-Arbeitsschutzverordnung verkündet. Die
Eingereichte Gesellschafterliste entscheidet
In dem ersten Urteil hatte das BSG (Urt. v. 13.3.2023 – B 12 R 4/21 R) darüber zu
Flexible Gestaltungsmöglichkeiten
Die „virtuelle Beteiligung“ (engl.: „phantom shares“) bezeichnet ein schuldrechtliches Konstrukt
●Problempunkt
Matrixstrukturen sind einerseits dadurch gekennzeichnet, dass die arbeitsrechtliche und betriebswirtschaftliche
Eine ehemals studentische Aushilfe stieg in einem Flächenfilialbetrieb zunächst zum Verkaufsberater und dann zum Filialleiter eines Shops