Vorbereitung und Planung einer Umstrukturierung
Neue Rahmenbedingungen
Maßnahmen zur Reorganisation gehören in der Unternehmenspraxis bzw. der Unternehmensberatung unverändert zur täglichen Praxis. In Unternehmen können sich externe sowie interne Rahmenbedingungen stets verändern mit der Folge, dass Umstrukturierungsmaßnahmen erforderlich werden. Die Corona-Pandemie, die bei vielen Arbeitgebern zu großen Herausforderungen führte, zeigt, wie schnell und unerwartet sich die Rahmenbedingungen ändern können. Auftragsrückgänge, damit verbundene Umsatzverluste und ein Arbeitskräfteüberhang werden durch die wirtschaftlichen Auswirkungen der Pandemie verschärft.
Weiterlesen mit AuA-Digital
Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie AuA-Digital oder AuA-Complete. Mehr Informationen zu unseren Produkten »
Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »
Dr. Jan W. Grawe

Christopher Peine

· Artikel im Heft ·
1 Entwicklung von Altersteilzeitmodellen
Obwohl die staatliche Förderung von Altersteilzeitmodellen 2010 auslief, erfreuen sich
Neue betriebliche Corona-Regeln seit Ende März
Am 18.3.2022 wurde im Bundeskabinett die neu gefasste Corona-Arbeitsschutzverordnung verkündet. Die
Das LSG Baden-Württemberg hatte sich mit Urteil vom 30.3.2021 (L BA 2509/20) mit der Frage zu beschäftigen, ob ein Kommanditist
1 Planungs- und Vorbereitungsphase
Regelmäßig gliedert sich eine Um- bzw. Restrukturierung in eine Planungs- und Vorbereitungsphase, eine
Flexible Gestaltungsmöglichkeiten
Die „virtuelle Beteiligung“ (engl.: „phantom shares“) bezeichnet ein schuldrechtliches Konstrukt
Hürden der Richtlinie
Whistleblower gehören zu den wichtigen „Frühwarnsystemen“ unserer Gesellschaft und es erfordert erheblichen Mut