Vorstandsvergütung

Neue Anforderungen drohen

Die Finanzmarktkrise 2007/2008 löste in Deutschland einen Sturm der Empörung über als unangemessen hoch empfundene Vergütungen von Vorstandsmitgliedern aus. Auch das als Reaktion hierauf erlassene Gesetz zur Angemessenheit der Vorstandsvergütung (VorstAG, in Kraft getreten am 31.7.2009) konnte die kritischen Stimmen nicht gänzlich verstummen lassen.

1105
Bild: nullplus/sock.adobe.com
Bild: nullplus/sock.adobe.com

1 Festsetzen der Vorstandsvergütung

Vorstandsvergütung ist nicht nur ein nationales Thema. So wurde am 17.5.2017 die Richtlinie 2017/828/EU verkündet, die mehr Transparenz und die Sicherstellung der langfristigen Mitwirkung der Aktionäre schaffen soll. Ihre Umsetzung in nationales Recht muss durch die Mitgliedstaaten bis zum 10.6.2019 erfolgen. Zu diesen gesetzlichen Vorgaben kommen noch die Empfehlungen und Anregungen des Deutschen Corporate Governance Kodex (DCGK), der im Jahr 2002 mit dem Ziel eingeführt wurde, das deutsche Corporate Governance System transparent und nachvollziehbar zu machen.

Weiterlesen mit AuA-PLUS

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie AuA-PLUS.

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Nicole Barz

Nicole Barz
Universität Passau

· Artikel im Heft ·

Vorstandsvergütung
Seite 723 bis 725
Frei
Bild Teaser
Body Teil 1

Regulatorischer Rahmen

Warum sollten Unternehmen ESG überhaupt in ihre Unternehmens- und insbesondere Vergütungsstruktur integrieren

Frei
Bild Teaser
Body Teil 1

Anlässlich des Eintritts des Vorstandsvorsitzenden in den Ruhestand und der Berufung bzw. Vorstellung des Nachfolgers veranstaltete die

Premium
Bild Teaser
Body Teil 1

●Sachverhalt

Im Streitjahr veranstaltete der Vorstand der Klägerin in eigenen Räumlichkeiten eine Weihnachtsfeier exklusiv nur für die

Frei
Bild Teaser
Body Teil 1

Eine Syndikusanwältin war seit 2015 als Referentin Arbeitsrecht bei einem Unternehmen der Metallindustrie beschäftigt. Der Arbeitgeber

Premium
Bild Teaser
Body Teil 1

Aktuelle gesetzliche Grundlagen der Betriebsratsvergütung

Nach § 37 Abs. 1 BetrVG führen die Mitglieder des Betriebsrats ihr Amt

Frei
Bild Teaser
Body Teil 1

Der BFH hatte sich mit der Frage auseinanderzusetzen, ob auch bei Arbeitslohn anlässlich von Betriebsveranstaltungen, die nur für einen