Vorteilsminderung bei der 1-%-Regelung
Mit Urteil vom 23.1.2025 (III R 33/24) bestätigt der BFH seine Rechtsprechung aus dem Vorjahr (Urt. v. 18.6.2024 – VIII R 32/20, vgl. AuA 1/25, S. 60), dass Kosten, die ausschließlich von der Entscheidung des Arbeitnehmers abhängen, mit dem Firmenfahrzeug ein bestimmtes privates Ziel aufzusuchen, nicht von der Abgeltungswirkung der gesetzlich vorgesehenen pauschalen 1-%-Regelung zur Erfassung des geldwerten Vorteils aus der Überlassung eines firmeneigenen Fahrzeugs auch zu privaten Zwecken erfasst werden. Beispiele hierfür sind Fähr-, Maut- oder Vignettenkosten, die im Zusammenhang mit Urlaubsreisen anfallen. Sofern ein Arbeitgeber solche Kosten übernehmen sollte, liegt darin ein weiterer, eigenständig zu bewertender geldwerter Vorteil für den Arbeitnehmer, der gesondert steuerlich zu berücksichtigen ist.
Von der Fahrleistung abhängige Aufwendungen für Treib- und Schmierstoffe können, ebenso wie regelmäßig wiederkehrende feste Kosten, die der Arbeitnehmer für das Firmenfahrzeug trägt, den geldwerten Vorteil mindern, da sie von der Abgeltungswirkung der 1-%-Regelung erfasst werden.
Sandra Peterson

Attachment | Size |
---|---|
Beitrag als PDF herunterladen | 166.11 KB |
· Artikel im Heft ·
Der BFH hatte über die Abzugsfähigkeit von vom Arbeitnehmer getragenen Aufwendungen im Zusammenhang mit dem geldwerten Vorteil für die
Der geldwerte Vorteil aufgrund eines zur privaten Nutzung überlassenen betrieblichen Kfz führt zu steuerpflichtigem Arbeitslohn, der
Fehlende vertragliche Regelungen
Problemstellung:
Viele Unternehmen führen mobile Arbeit lediglich als informelle Option ein, ohne
Das FG Hamburg hatte darüber zu entscheiden, welche Angaben Berufsgeheimnisträger – im zugrunde liegenden Fall Rechtsanwälte – in ihr
Modelloptionen
In der Vergangenheit haben Arbeitgeber öfter selbst steuerfreie Sachbezüge gewährt, indem sie Gutscheine oder Wertkarten (z. B. von
Vor dem LAG Köln stritten die Parteien über die Zahlung einer Entschädigung für den Entzug des dem Kläger bisher überlassenen Firmenwagens