Betriebsratsanspruch auf Listen Schwerbehinderter

§ 80 Abs. 2 BetrVG; §§ 164, 176 SGB IX; §§ 26, 22 BDSG

Macht der Betriebsrat einen auf personenbezogene Daten besonderer Kategorie gerichteten Auskunftsanspruch geltend, hat er darzulegen, dass er Maßnahmen vorhält, die die berechtigten Interessen der betroffenen Arbeitnehmer i.S. v. § 26 Abs. 3 Satz 3 i. V. m.§ 22 Abs. 2 BDSG wahren. Das Fehlen oder die Unzulänglichkeit solcher Schutzmaßnahmen stehen seinem Informationsanspruch entgegen.

(Leitsätze des Bearbeiters)

BAG, Beschluss vom 9.5.2023 – 1 ABR 14/22

1106
Bild: grafikplusfoto/stock.adobe.com
Bild: grafikplusfoto/stock.adobe.com

●Problempunkt

Die Beteiligten streiten über einen Auskunftsanspruch des Betriebsrats. Der Betriebsrat eines Entsorgungsdienstleisters wollte sicherstellen, dass dieser im Betrieb K seine diversen Pflichten zugunsten von Schwerbehinderten und Gleichgestellten einhält. Um den Bedenken des Arbeitgebers entgegenzukommen, hatte der Betriebsrat ein umfangreiches internes Datenschutzkonzept erstellt. Der Arbeitgeber verweigerte die Herausgabe. Der Antrag hatte vor dem ArbG Karlsruhe und dem LAG Baden-Württemberg Erfolg.

Weiterlesen mit AuA-PLUS

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie AuA-PLUS.

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Volker Stück

Volker Stück
Rechtsanwalt, Lead Expert Labour Law & Mitbestimmung, BWI GmbH, Bonn

· Artikel im Heft ·

Betriebsratsanspruch auf Listen Schwerbehinderter
Seite 54
Frei
Bild Teaser
Body Teil 1

Wie heikel das Thema Datenschutz ist, mussten etliche Unternehmen leidvoll erfahren, die wegen Datenschutzvorwürfen schon am Pranger standen. Der

Frei
Bild Teaser
Body Teil 1

Moderne Praktiken

Ein morgendliches Training am Montag, eine Instrumentenstunde am Dienstagnachmittag, ein Brunch mit Freunden am

Frei
Bild Teaser
Body Teil 1

Ein Verkäufer war seit dem 1.3.2023 beschäftigt. Es war eine dreimonatige Probezeit mit zweiwöchiger Kündigungsfrist vereinbart. Am 17.8.2023, also

Premium
Bild Teaser
Body Teil 1

Problempunkt

Der Arbeitgeber und die Schwerbehindertenvertretung streiten in einem Betrieb mit gut 700 Beschäftigten um den Umfang der

Premium
Bild Teaser
Body Teil 1

Was bedeutet bEM?

Sind Beschäftigte innerhalb eines Jahres länger als sechs Wochen ununterbrochen oder wiederholt arbeitsunfähig

Premium
Bild Teaser
Body Teil 1

Problempunkt

Die Parteien streiten um den Bestand ihres Ausbildungsverhältnisses. Im Streitfall nahmen 22 Auszubildende eines