Anhaltend hohe Zahlen von Stellenausschreibungen

Bild: pixabay.com
Bild: pixabay.com

Im ersten Halbjahr 2022 war der deutsche Stellenmarkt erneut im Aufwind. Bundesweit waren in diesem Zeitraum fast 5,5 Millionen Stellen ausgeschrieben, wie die aktuelle Stellenmarkt-Auswertung der Personalmarktforschung index Research ergab. Das entspricht einem Zuwachs von 14 % im Vergleich zum Vor-Corona-Jahr 2019 und knapp einem Viertel im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.

Die Branche mit den meisten Stellenangeboten war mit über 2 Millionen der Personaldienstleistungsbereich. Am häufigsten gesucht waren mit knapp 1,2 Millionen ausgeschriebenen Stellen Handwerker und Bauarbeiter, gefolgt von technischen Fachkräften mit etwa 1 Million und Vertrieblern mit knapp 886.000.

Die Regionen mit dem größten Personalbedarf waren Nordrhein-Westfalen mit mehr als 1,2 Millionen und Bayern mit fast 1,2 Millionen Positionen. Bei den Städten gab es in Berlin mit über 436.000 Ausschreibungen die meisten Gesuche.

Lesen Sie zu diesem Thema folgenden Artikel aus AuA 8/22:

Für Unternehmen kann die Beschäftigung von Rentnern aus mehreren Gründen attraktiv sein, vor allem wenn es sich um gesuchte Fachkräfte mit Spezialwissen auf...

Sie möchten unsere Premium-Beiträge lesen, sind aber kein Abonnent? Testen Sie AuA-PLUS+ 2 Monate kostenfrei inkl. unbegrenzten Zugriff auf alle Premium-Inhalte, die Arbeitsrecht-Kommentare und alle Dokumente der Genios-Datenbank.

Printer Friendly, PDF & Email

Unternehmen und der öffentliche Dienst suchen händeringend nach Mitarbeitern. Der Fachkräftemangel macht sich auch auf dem deutschen Stellenmarkt

Kurzarbeit, Lockdown, Beschäftigungsverlust – die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Wirtschaft und den Arbeitsmarkt sind weitreichend. Dennoch

Im Zeitraum von Januar bis September 2022 suchten sowohl private Unternehmen als auch öffentliche Einrichtungen händeringend nach leitenden

Die demographische Entwicklung der letzten Jahrzehnte und der Renteneintritt der sog. Baby Boomer belasten das deutsche Rentensystem. Die Zahl der

Trotz der weiterhin unsicheren Wirtschaftsaussichten sind insbesondere Beschäftigte im Vertrieb und Verkauf stark gefragt. Das zeigt der salesjob

Vielen Arbeitgebern fällt es schwer (geeignete) Bewerber für offenen Stellen zu finden. In Zeiten von War for Talent sind der Arbeitsmarkt und gut