Podcast | Transfergesellschaft einrichten

Bild: AdobeStock/Siberian Art
Bild: AdobeStock/Siberian Art

Transfergesellschaften, auch Auffanggesellschaften genannt, bieten denjenigen Arbeitnehmern, die vom Stellenabbau betroffen sind, u. a. die Möglichkeit, direkt in ein sozialversicherungspflichtiges Beschäftigungsverhältnis zu wechseln. Der Arbeitgeber vermeidet aufwändige Kündigungsschutzprozesse. Die Vorteile auf Seiten beider Parteien sind vielfältig, wenngleich es auch Nachteile gibt.

Diese Episode auf Spotify anhören.

Alle Episoden des Podcasts in der Übersicht

Den AuA-Podcast gibt es auch bei Apple Podcasts und Google Podcasts.

Lesen Sie zu diesem Thema folgenden Artikel aus AuA 6/24:

Soll eine Transfergesellschaft eingerichtet werden, gibt das Studium der dafür relevanten §§ 110 bis 111a SGB III – und das sage ich nach 21 Jahren als...

Profitieren Sie vom Expertenwissen renommierter Fachanwält:innen, die Sie über aktuelle Entscheidungen des Arbeitsrechts informieren. Es werden Konsequenzen für die Praxis benannt und Handlungsempfehlungen ausgesprochen.

Printer Friendly, PDF & Email
Transfergesellschaften, auch Auffanggesellschaften genannt, bieten denjenigen Arbeitnehmern, die vom Stellenabbau betroffen sind, u. a. die Möglichkeit, direkt...
Premium
Bild Teaser
Body Teil 1

Was ist eine Transfergesellschaft?

Eine Transfergesellschaft bietet von Entlassung bedrohten Arbeitnehmern die Möglichkeit, mit

Die rasante Entwicklung künstlicher Intelligenz macht auch vor HR nicht Halt. Patricia Jares, CMS Hasche Sigle Köln, führt im Titelthema durch alle

In den kommenden Monaten werden Stellenabbaumaßnahmen auf viele Unternehmen zukommen. Hier sollten die Grundlagen sitzen. Wir stellen die wesentlichen

Kündigt der Arbeitgeber das Arbeitsverhältnis fristlos, weil er meint, die Fortsetzung des Arbeitsverhältnisses sei ihm nicht zuzumuten, bietet aber

Die aktuellen Krisen ziehen den Fokus auf sich und befördern eine Entwicklung, die schon lange in Gang gesetzt wurde: Der Strukturwandel im