Podcast | Unternehmensnachfolge schon geregelt?

Bild: jozefmicic/stock.adobe.com
Bild: jozefmicic/stock.adobe.com

Unternehmensnachfolge schon geregelt?

Der Fachkräftemangel stellt sich zunehmend auch als Problem für die Unternehmensnachfolge dar. Was tun, wenn geeignete Kandidaten lieber in das Angestelltenverhältnis gehen, statt sich selbstständig zu machen – denn ohne geregelte Nachfolge steht das Unternehmen vor dem Aus. Wir sprechen über die Möglichkeiten, wie Arbeitgeber hier vorgehen können.

Diese Episode auf Spotify anhören.

Alle Episoden des Podcasts in der Übersicht

Den AuA-Podcast gibt es auch bei Apple Podcasts und Google Podcasts.

Lesen Sie zu diesem Thema folgenden Artikel aus AuA 5/23:

In einer Zeit, in der Elon Musk nicht nur Autos, sondern auch Träume (und Tweets) ins All schießt, und KI-gesteuerte Roboter unsere Kaffeepausen bereichern...

Kein Papier mehr? Dann ist AuA-Digital genau das Richtige für Sie. Einfach 60 Tage testen. Nutzen Sie die papierlose Abrufbarkeit von tausenden Fachinformationen und Entscheidungs-Kommentaren.

Printer Friendly, PDF & Email
Der Fachkräftemangel stellt sich zunehmend auch als Problem für die Unternehmensnachfolge dar. Was tun, wenn geeignete Kandidaten lieber in das...

Stefanie Kalke, John Büttner und Benjamin Onnis beleuchten im Titelthema die Herausforderungen, auf die Unternehmen und Unternehmer oftmals im Rahmen

Egal ob im Bereich der Vergütung, der Führung oder der sozialen Verantwortung: Das Thema Nachhaltigkeit gewinnt zunehmend an Bedeutung. Seit 5. Januar

Premium
Bild Teaser
Body Teil 1

Ausgangslage

Viele kleine und mittelständische Unternehmen finden keinen geeigneten Nachfolger. Laut dem Report Unternehmensnachfolge 2024 der

Maßgeblich für die Bestimmung der ruhegehaltfähigen Dienstzeit ist die im Bescheid über die Bewilligung von Teilzeitbeschäftigung festgesetzte

Es ist ein Dauerbrenner hier im Podcast, in der Praxis und bei uns im Heft: Die EU-Entgelttransparenz-RL stellt strenge Anforderungen an die