Trotz Krise: Fachkräfte gesucht!

Bild: AdobeStock/ink drop
Bild: AdobeStock/ink drop

Trotz der schlechten wirtschaftlichen Lage ist die Nachfrage nach Fachkräften branchenübergreifend hoch, wie der aktuelle Fachkräfte-Index der Personalberatung Hays zeigt.

Die Zahl der ausgeschriebenen Stellen stieg im ersten Quartal 2024 im Vergleich zum letzten Quartal des Vorjahres um 43 %. Insbesondere HR-Fachkräfte sind nach Rückgängen in den vergangenen Quartalen nun wieder stark nachgefragt. „Das Ergebnis zeigt, dass viele Unternehmen ihre Geschäftsmodelle komplett neu ausrichten müssen und dafür Knowhow im Bereich strategisches Personalmanagement benötigen“, sagt Florian Wagner, Bereichsleiter HR Interim & Projects bei Hays.

In der IT-Branche stieg die Zahl der Stellenausschreibungen von etwa 100.000 auf 116.000. Gesucht werden hier vor allem IT-Security-Experten, was sich mit entsprechenden EU-rechtlichen Neuerungen begründen lässt, sowie Datenbankentwickler.

Branchenübergreifend zeigt sich zudem eine gestiegene Nachfrage nach Juristen. Auch hier finden sich insbesondere Gesuche für Datenschutzexperten. „Da Datenschutz mittlerweile zum Dauerthema für Unternehmen geworden ist, gibt es immer wieder Nachholeffekte in der Nachfrage, so auch im aktuellen Quartal“, fasst Bina Brünjes, Bereichsleiterin Legal bei Hays, zusammen.

Darüber hinaus erleben auch die Bereiche Digital Marketing, Finanzen sowie Personaldienstleistung aktuell einen Aufschwung.

 

Lesen Sie zu diesem Thema folgenden Artikel aus AuA 5/24:

Das Recruiting hat sich grundlegend gewandelt. Weg von den starren Anzeigen in Lokalblättern, hin zu einer dynamischen Suche im digitalen Raum, die Kreativität...

Profitieren Sie vom Expertenwissen renommierter Fachanwält:innen, die Sie über aktuelle Entscheidungen des Arbeitsrechts informieren. Es werden Konsequenzen für die Praxis benannt und Handlungsempfehlungen ausgesprochen.

Printer Friendly, PDF & Email
Premium
Bild Teaser
Body Teil 1

Sachverhalt

Der Kläger ist der Ehemann der 2021 verstorbenen Arbeitnehmerin. Diese war seit dem 1.1.1991 als Küchenhilfe in der

Wie wirkt sich der Klimawandel auf die Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit aus? Mit dieser Frage befasst sich das Institut für Arbeit und

Frei
Bild Teaser
Body Teil 1

Am 31.12.2024 endet der Zeitraum der Gewährung einer bis zu 3.000 Euro steuerfrei bleibenden Inflationsausgleichsprämie (§ 3 Nr. 11c EStG)

Frei
Bild Teaser
Body Teil 1

Die STAFFINGpro 2024 findet am 15. Oktober 2024 erneut im RheinMain CongressCenter in Wiesbaden statt. Die Veranstaltung bietet eine Plattform für

In den vergangenen Tagen war eine Debatte über die Entgeltfortzahlung bei Krankheit entbrannt. Ausgangspunkt hierfür war die Forderung des

Premium
Bild Teaser
Body Teil 1

Ergebnislose, kontraproduktive Gespräche

Über die letzten Jahre ist festzustellen, dass das jährliche Mitarbeitergespräch