Was ist Employer Branding?
Für immer mehr Unternehmen gewinnt Employer Branding an Bedeutung, so lautet das Ergebnis einer Umfrage unter 1.250 Personalern aus 71 Ländern. Insgesamt 69 % der Befragten gaben an, dass die Entwicklung und Positionierung einer starken Arbeitgebermarke zu ihren Top-Prioritäten zählen (Employer Branding NOW Report 2021, Umfrage durchgeführt zwischen Februar und März 2021. Abrufbar unter: https://universumglobal.com/library/employer-branding-trends-report-202…).
Weiterlesen mit AuA-PLUS
Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie AuA-PLUS.
Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »
Elisa Pietrasch

· Artikel im Heft ·
Seit Jahren geistert der Begriff Fachkräftemangeldurch die Medien. Anfangs schien es sich eher um ein Phänomen einzelner Branchen zu
Die bisherigen Rahmenbedingungen
„Wie wollen wir künftig in unserer Organisation (zusammen-)arbeiten?“ Mit dieser Frage beschäftigten
Herr Fahrig, es ist viel davon die Rede, dass sich die Rolle von Personalern gerade grundlegend wandelt
Wie viel Mensch verträgt die Zukunft?
Globale Entwicklungen wie die Digitalisierung oder die Bekämpfung des menschengemachten
1 Warum eine Neuregelung? – Einfach erklärt!
Der steuerfreie Sachbezug i. H. v. 44 Euro wird in Deutschland über alle Branchen hinweg, aber
Herr Smolak, wie wirkt sich der Fachkräftemangel auf das Recruiting aus?