Geflüchtete aus Drittstaaten

Zugang zum Arbeitsmarkt

Deutschland beklagt einen massiven Fach- und Arbeitskräftemangel. Insbesondere Fachkräfte zu gewinnen, stellt für viele Unternehmen inzwischen gar die größte Herausforderung dar. Laut Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) wird das Arbeitskräfteangebot aufgrund des demografischen Wandels sogar weiter abnehmen. Viele Arbeitgeber sind daher zwingend auf frische Fachkräfte angewiesen. Vom Fachkräftemangel besonders betroffen sind z. B. Berufe aus dem Handwerk oder der Gesundheitsbranche. Der schnelle Zugang zum Arbeitsmarkt für Geflüchtete ist daher nicht von unerheblicher Bedeutung, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Da viele Arbeitgeber jedoch oftmals nicht über das notwendige Wissen verfügen, ob und unter welchen Voraussetzungen sie diese Personen beschäftigen dürfen, soll der nachfolgende Beitrag einen kurzen Überblick über die aktuelle Rechtslage geben.

1105
 Bild: Feodora/stock.adobe.com
Bild: Feodora/stock.adobe.com

Fachkräftemangel

Geflüchtete Personen bringen i. d. R. ganz unterschiedliche Qualifikationen mit. Nicht selten hat ein Teil von ihnen in ihren Herkunftsländern bereits über mehrere Jahre berufliche Fachkenntnisse erworben; ein anderer Teil verfügt über einen akademischen Abschluss. Um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken, hat auch der Gesetzgeber erkannt, dass es unverzichtbar ist, das Arbeitskräftepotenzial von Geflüchteten zu nutzen. Sie sollen daher gezielt in den Arbeitsmarkt integriert werden, sodass es bereits in den letzten Jahren eine Reihe von Gesetzesänderungen gab, um den Zugang zum Arbeitsmarkt für Flüchtlinge zu erleichtern.

Weiterlesen mit AuA-PLUS

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie AuA-PLUS.

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Mina Bettinghausen

Mina Bettinghausen
Rechtsanwältin, Frankfurt am Main

· Artikel im Heft ·

Geflüchtete aus Drittstaaten
Seite 20 bis 22
Frei
Bild Teaser
Body Teil 1

Seit dem Krieg in der Ukraine sind nach Angaben des Bundesinnenministeriums zuletzt über 200.000 Flüchtlinge nach Deutschland gekommen. Sie alle

Premium
Bild Teaser
Body Teil 1

Fachkräftestrategie und Migrationspaket

Die in der Fachkräftestrategie enthaltenen politischen Grundaussagen der Bundesregierung

Frei
Bild Teaser
Body Teil 1

der Krieg in der Ukraine lässt uns sprachlos zurück. Nichtsdestotrotz erleben wir eine unglaubliche Welle der Hilfsbereitschaft und

Premium
Bild Teaser
Body Teil 1

Was bedeutet eigentlich „Candidate Experience“?

Eine einheitliche Definition sucht man vergebens, doch haben alle Definitionen, ganz

Premium
Bild Teaser
Body Teil 1

Ausgangslage

Auch wenn die Pandemie die gesamte Weltwirtschaft vor nie dagewesene Herausforderungen gestellt hat und große Umbrüche nach sich zog –

Premium
Bild Teaser
Body Teil 1

Problempunkt

Die Beteiligten streiten darüber, ob die Infektion der Klägerin mit dem Coronavirus einen Arbeitsunfall darstellt. Die