Nachhaltigkeit wichtig bei Arbeitgeberwahl nach Studium

Bild: pixabay.com
Bild: pixabay.com

Für mehr als 80 % der Studierenden aus den Fachbereichen Wirtschaftswissenschaften, Ingenieurwesen, IT/Informatik und Naturwissenschaften ist das Thema Nachhaltigkeit bei der Wahl ihres zukünftigen Arbeitgebers ein ausschlaggebendes Argument. Zu diesem Ergebnis kam der weltweite Universum Student Survey 2021, für den von Oktober 2020 bis März 2021 53.050 Studierende an 236 Hochschulen in Deutschland befragt wurden.

Für 22 % der Studierenden aus dem Fachbereich Naturwissenschaften zählt Nachhaltigkeit sogar zu den wichtigsten Entscheidungskriterien. Dies gilt ebenfalls für 16 % der Studierenden aus dem Fachbereich Ingenieurwesen, 13 % aus den Wirtschaftswissenschaften und 10 % in der IT/Informatik. Hier zählt für die Studierenden vor allem ökologische Nachhaltigkeit, weniger ökonomische oder soziale.

Die deutsche Automobilbranche steigt insgesamt im Ranking der attraktivsten Arbeitgeber der Studierenden ab, wohingegen Banken in diesem Jahr zu den Gewinnern gehören. Auch einige Pharmakonzerne sind zunehmend attraktiver geworden: Pfizer Deutschland und Johnson & Johnson steigen im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften mit 43 und 26 Plätzen merklich nach oben auf die Ränge 83 und 66.

Befragt zu ihrer Einstellung zu Remote Work, gab es große Unterschiede zwischen den Studierenden. Im Fachbereich IT/Informatik begrüßen 71 % der Studierenden Remote Work, in den Fachbereichen Wirtschaftswissenschaften und Ingenieurwesen trifft das auf jeweils etwa die Hälfte der Studierenden zu. 59 % der angehenden Naturwissenschaftler haben jedoch kein Interesse an Remote Work. Von ca. 50 % der Studierenden, die an Remote Work interessiert sind, werden Isolation und fehlende soziale Kontakte zu Mitgliedern des zukünftigen Teams befürchtet.

Lesen Sie zu diesem Thema folgenden Artikel aus AuA 2/21:

Arbeiten wann und wo ich will, Social Media am Arbeitsplatz und jede Menge Benefits: Viele Unternehmen müssen sich mehr an den Forderungen und Wünschen der...

Sie möchten unsere Premium-Beiträge lesen, sind aber kein Abonnent? Testen Sie AuA-PLUS+ 2 Monate inkl. unbegrenzten Zugriff auf alle Premium-Inhalte, die Arbeitsrecht-Kommentare und alle Dokumente der Genios-Datenbank.

Printer Friendly, PDF & Email

Für das Ranking der weltweit attraktivsten Arbeitgeber (World’s Most Attractive Employers, WMAE) 2024 hat die Employer-Branding-Beratung Universum

Remote und hybride Arbeitsmodelle, Nachhaltigkeitsaspekte sowie ganz praktisch überfüllte Archive – Aufgrund der Entwicklungen der letzten Jahre waren

Viele Arbeitgeber verfolgen mittlerweile eine Nachhaltigkeitsstrategie. Diese bezieht allerdings häufig nicht die Beschäftigten ein. Auch die

Mülltrennung, Ökostrom und die Frage, ob es wirklich notwendig ist, diese E-Mail auszudrucken: Neben  Nachhaltigkeitsaspekten haben diese und weitere

Nachhaltigkeit spielt auch im Arbeitsrecht eine immer wichtigere Rolle. Daher setzen sich Kathrin Brügger und André Kock im Titelthema diesmal mit ESG

Einige nationale und EU-Regularien gebieten mittlerweile Environmental Social Governance, also die ökologische und soziale Unternehmensführung. Auch