Homeoffice und Mobile Work sind – da wo umsetzbar – kaum noch aus der neuen Arbeitswelt wegzudenken. Was muss speziell beachtet werden, wenn Arbeitnehmer ihr Office fernab der Heimat einrichten: Wo und wie sind die Voraussetzungen für mobiles Arbeiten geregelt? Welchen Spielraum haben die Arbeitsvertragsparteien? Gibt es einen Anspruch der Beschäftigten?
Hören Sie rein und bleiben Sie arbeitsrechtlich auf dem Laufenden!
Profitieren Sie vom Expertenwissen renommierter Fachanwält:innen, die Sie über aktuelle Entscheidungen des Arbeitsrechts informieren. Es werden Konsequenzen für die Praxis benannt und Handlungsempfehlungen ausgesprochen.
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) hat eine Gesetzesinitiative für eine gesetzliche Regelung zur mobilen Arbeit gestartet. Der
Das sog. BGM ist zumindest in größeren Unternehmen nicht mehr wegzudenken. Welchen Nutzen hat das für den Arbeitgeber und welche Mitbestimmungsrechte
Unternehmen haben erkannt, wie wichtig der Aufbau einer Arbeitgebermarke ist. Employer Branding, das haben wir hier ja schon mehrfach andiskutiert
Kaum etwas sorgt für so viel Unsicherheit auf beiden Seiten der Arbeitsvertragsparteien wie das Mitarbeitergespräch – ganz gleich aus welchem Anlass
Remote Work ist mittlerweile Teil unserer Arbeitswelt. In das New Normal und den Arbeitsalltag vieler Unternehmen hat sie es erst durch die Corona
Mit dem Auslaufen der Homeoffice-Pflicht und dem Ende der Sommerferien planen viele Unternehmen die Rückkehr ihrer Mitarbeiter ins Büro. Laut einer