Direkt zum Inhalt

Aktuelles

Podcast | Vorbereitung auf die Betriebsratswahlen 2026

In knapp einem Jahr finden die turnusmäßigen Betriebsratswahlen statt. Arbeitgeber sollten sich bereits jetzt Gedanken über Ablauf, Rahmenbedingungen

Podcast | Zweifel an der Arbeitsunfähigkeit

In knapp einem Jahr finden die turnusmäßigen Betriebsratswahlen statt. Arbeitgeber sollten sich bereits jetzt Gedanken über Ablauf, Rahmenbedingungen

Betriebsratswahlen, Personalabbau und Arbeitszeit in der AuA 6/25

Im Titelthema gibt Dr. Sebastian Kroll einen Überblick über den Ablauf, den wesentlichen Rahmen sowie Handlungs- und Rechtschutzmöglichkeiten im

Kein Urlaubsverzicht durch Prozessvergleich

Im bestehenden Arbeitsverhältnis kann ein Arbeitnehmer selbst durch gerichtlichen Vergleich nicht auf seinen gesetzlichen Mindesturlaub „verzichten“.
D

Podcast | Leitende Angestellte in der Praxis

Leitende Angestellte sind eine besondere Personengruppe im Unternehmen. Für sie gelten spezielle Vorschriften, die insbesondere im Rahmen eines

Betriebsratswahl − aktives Wahlrecht von Führungskräften in mehreren Betrieben bei einer unternehmensinternen Matrix-Struktur

Ein Arbeitnehmer, der mehreren Betrieben desselben Unternehmens angehört, hat bei der Wahl des Betriebsrats in sämtlichen dieser Betriebe das aktive

IAB-Studie: „Ohne ausländische Beschäftigte wird es in vielen Berufen eng“

Eine aktuelle Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) beleuchtet die Situation auf dem deutschen Arbeitsmarkt vor dem

Podcast | Betriebliche Veranstaltungen

Sie sind der Klassiker zur Weihnachtszeit, aber auch im Frühjahr und Sommer stehen in zahlreichen Betrieben Gemeinschaftsveranstaltungen an. Aus

Schadenersatz nach DSGVO − Betriebsvereinbarung − Workday

Ein Arbeitnehmer kann einen Anspruch auf Schadenersatz wegen einer Verletzung der Datenschutz-Grundverordnung haben, wenn der Arbeitgeber

Berücksichtigung von Elternzeiten bei der Wartezeit in der Versorgungsanstalt der Deutschen Post

Ein Tarifvertrag darf bei der Ablösung eines Versorgungssystems, nach welchem Ansprüche auf Versorgung voraussetzten, dass die Arbeitnehmer eine

Podcast | Außerdienstliches Verhalten: Privater Lebensbereich vs. Arbeit

Der private Lebensbereich ist grundsätzlich von dem der Arbeit zu trennen – auch was Anforderungen an Verhaltensweisen angeht. Nicht selten kommt es

Gig Economy, Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung und BEM in der Mai-Ausgabe der AuA

Im Titelthema betrachten Louisa Faßbender und Felix Pickert die Arbeitswelt zwischen Arbeitnehmereigenschaft und Selbstständigkeit.

In seinem