Direkt zum Inhalt

Aktuelles

BAG zur Freistellung während der Kündigungsfrist - böswilliges Unterlassen anderweitigen Verdienstes

Kündigt der Arbeitgeber das Arbeitsverhältnis ordentlich und stellt den Arbeitnehmer trotz dessen Beschäftigungsanspruchs von der Arbeit frei

Podcast | KI-Schulungspflicht für Arbeitgeber?

Der flächendeckende Einsatz von KI ist unbestritten. Was aber bedeutet das für die Verantwortlichen im Unternehmen? Ist die Technik Fluch oder Segen

Beschäftigung von Rentnern, Arbeitsstrafrecht und Gestaltung von Arbeitsverträgen: Die AuA 2/25 ist da!

Im Titelthema nehmen Dr. Rolf Kowanz und Carl-Philipp Fischer die Erwerbstätigkeit von Rentnern unter arbeits-, sozialversicherungs- und

Risk Outlook 2025: Vor welchen Herausforderungen stehen Arbeitgeber?

International SOS, ein Dienstleister im Bereich Mitarbeitergesundheit und -sicherheit, veröffentlicht in seinem Risk Outlook Report jährlich aktuelle

Fälligkeit einer Sozialplanabfindung – Verzugszinsen

Abfindungsansprüche aus einem durch Spruch der Einigungsstelle beschlossenen Sozialplan, der erfolglos gerichtlich angefochten wurde, werden zu dem im

Podcast | Arbeitsgerichtliches Verfahren für HR

In der betrieblichen Praxis sind HR-Verantwortliche nicht nur mit den klassischen Aufgaben des Personalmanagements konfrontiert, sondern auch mit

Digitales Zugangsrecht einer Gewerkschaft zum Betrieb

Ein Arbeitgeber ist nicht verpflichtet, der für ihn tarifzuständigen Gewerkschaft die dienstlichen E-Mail-Adressen seiner – bereits vorhandenen und

Podcast | Einschränkung der Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall?

Zu Beginn des Jahres war eine Debatte über die Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall entbrannt. U. a. Allianz-Chef Oliver Bäte hatte gefordert

Deutsche Wirtschaft profitiert vom EU-Binnenmarkt

Das Institut für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn verdeutlicht in seinem Standpunkt Nr. 45 vom Januar 2025 die Bedeutung des EU-Binnenmarkts für die

BAG zu Entgeltabrechnungen als elektronisches Dokument

Der Arbeitgeber hat dem Arbeitnehmer gemäß § 108 Abs. 1 Satz 1 der Gewerbeordnung (GewO) bei Zahlung des Arbeitsentgelts eine Abrechnung in Textform

30-jährige Verjährungsfrist für kapitalisierte Forderungen des Pensions-Sicherungs-Vereins

Die Ansprüche und Anwartschaften der Berechtigten gegen den Arbeitgeber, die mit der Insolvenzeröffnung kraft Gesetzes auf den Pensions-Sicherungs

Verleger Wolfgang Huss verstorben

Wolfgang Huss, Verleger und Gründer der HUSS Unternehmensgruppe, ist am 4. Januar 2025 im Alter von 84 Jahren im Kreise seiner Familie verstorben