Direkt zum Inhalt

Aktuelles

Arbeitgeberzuschuss zu Entgeltumwandlung

Von den gesetzlichen Regelungen zur Entgeltumwandlung (§ 1a BetrAVG) einschließlich des Anspruchs auf einen Arbeitgeberzuschuss nach § 1a Abs. 1a

Podcast | Jugendschutz im Arbeitsrecht

Egal ob Ausbildung, Ferienjob oder Sport-Veranstaltung: Wenn Minderjährige arbeiten, gelten besondere Regelungen zu ihrem Schutz. Worauf müssen

Klimawandel auch in Betrieben spürbar

Wie wirkt sich der Klimawandel auf die Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit aus? Mit dieser Frage befasst sich das Institut für Arbeit und

Rückgang der Stellenangebote in Deutschland und Österreich

Im vergangenen Juli schrieben die deutschen Arbeitgeber laut Index Stellenmarktindikator insgesamt etwa 1,8 Mio. Stellen aus. Dies entspricht einem

Podcast | Workation: Mehr als „nur“ mobiles Arbeiten

Auch wenn Workation sehr der mobilen Arbeit ähnelt, handelt es sich doch um etwas Anderes. Welche Risiken bestehen und kommen Unternehmen überhaupt

Entgelttransparenz, Digitalisierung und Führung: Die August-Ausgabe der AuA ist da!

Im Titelthema gehen Daniel Hennig, Stephanie Witt und Henry Lambertz der Frage nach, was die neue Entgelttransparenzrichtlinie für Arbeitgeber

Feiertagszuschläge: Maßgeblichkeit des regelmäßigen Beschäftigungsortes

Für Beschäftigte, die unter den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) fallen, richtet sich der Anspruch auf Feiertagszuschläge

Mentoring-Potenzial: 90 % der Führungskräfte wollen aktiv werden

Eine aktuelle Umfrage von GreenTech Talents zeigt, dass mehr als 90 % der erfahrenen Führungskräfte bereit sind, ihr Wissen als Mentor an die nächste

Podcast | Leistungsanreize richtig setzen

Kürzlich ist ein Interview mit SAP-Chef Christian Klein in der SZ erschienen. Dort wird er zitiert mit den Worten: „Wenn sich alle gegenseitig auf die

Ausschluss einer Gleichstellungsbeauftragten bei Selbstbetroffenheit

Eine Gleichstellungstellungsbeauftragte ist von der Ausübung ihrer gesetzlichen Mitwirkungs- und Beteiligungsrechte bei Personalangelegenheiten in

Corona-Infektion einer Kassiererin: Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung?

Der 3. Senat des Landessozialgerichts Berlin-Brandenburg hat sich in seiner Entscheidung mit der Frage befasst, ob eine Verkäuferin in einem

Arbeitsrecht im Podcast

225 Folgen unseres Podcasts „Kurz gefragt“ sowie „Im Kontext“ haben wir bisher veröffentlicht. Jeden Donnerstag 7:00 erscheint ein neuer Teil, in dem