Direkt zum Inhalt

Aktuelles

BAG zur Aussetzung von Beiträgen zur betrieblichen Altersversorgung aus Anlass der Coronapandemie

Die Aussetzung von Beiträgen zur betrieblichen Altersversorgung aufgrund eines Tarifvertrags zur Bewältigung der wirtschaftlichen Folgen der

BAG zu freigestelltem Betriebsratsmitglied – Vergütungsanpassung – Beteiligung des Betriebsrats

Die Erhöhung des Arbeitsentgelts eines von seiner beruflichen Tätigkeit freigestellten Betriebsratsmitglieds nach § 37 Abs. 4 oder § 78 Satz 2 BetrVG

Work-Life-Balance: Deutschland weltweit auf Platz 12

Um die Work-Life-Balance Beschäftigter weltweit zu untersuchen, hat der Finanzdienstleister Remitly mehr als 4.200 berufstätige Erwachsene in 23

Podcast | Die KI ist längst da, was macht HR?

Schon oft haben wir über Künstliche Intelligenz wie ChatGPT und Co. gesprochen. Sollte man sie einsetzen, erlauben, verbieten?

Wie aber geht man mit

Podcast | Wirtschaftswende Deutschland – Konsequenzen des FDP-Positionspapiers

Das kürzlich öffentlich gewordene Positionspapier aus dem FDP-geführten Finanzministerium zog viel Kritik auf sich – auch aus der eigenen Koalition

Tarifvertragliche Inflationsausgleichsprämie

Der im Tarifvertrag für energie- und wasserwirtschaftliche Unternehmungen geregelte Ausschluss von Arbeitnehmern, die sich in der Passivphase ihrer

Arbeitnehmerüberlassung - Konzernprivileg

Überlässt ein Unternehmen, das einem Konzern angehört, einen Arbeitnehmer seit Beginn des Arbeitsverhältnisses über mehrere Jahre einem anderen

Podcast | Soziale Medien am Arbeitsplatz

Soziale Medien sind fester Bestandteil unseres Alltags und folglich auch aus der Arbeitswelt nicht mehr wegzudenken. Welche arbeitsrechtlichen

Betriebsrat: Briefwahl wegen Homeoffice und Kurzarbeit

Für die Wahl des Betriebsrats kann der Wahlvorstand denjenigen Arbeitnehmern, von denen ihm bekannt ist, dass sie im Zeitpunkt der Wahl wegen

Vergütungsabstand zur höchsten tariflichen Vergütung

Definieren Tarifvertragsparteien als außertariflich diejenigen Angestellten, deren geldwerte materielle Arbeitsbedingungen diejenigen der höchsten

Unternehmensnachfolge, Scheinselbstständigkeit und Betriebsratsvergütung in der November-Ausgabe der AuA

Stefanie Kalke, John Büttner und Benjamin Onnis beleuchten im Titelthema die Herausforderungen, auf die Unternehmen und Unternehmer oftmals im Rahmen

Podcast | Die Ausbildung wird digital

Eine der letzten Bastionen ist gefallen: Auch im Bereich der Ausbildung wird es endlich digital. Ausbildungsbetriebe dürfen mobil Wissen vermitteln