Mitarbeiterbindung, Retention
Die Lage auf dem Arbeitsmarkt ist angespannt. Wie gelingt es Arbeitgebern, für (potenzielle) Mitarbeiter attraktiv zu sein? Für die Global Benefits
Die Sars-Cov-2-Arbeitsschutzverordnung trat zum 25. Mai dieses Jahres außer Kraft. Zwar findet in der Praxis seitdem nach und nach eine Rückkehr in
Gerade in Zeiten des Arbeitskräftemangels sollten Unternehmen ihrer Belegschaft Weiterbildungsmöglichkeit bieten – zum einen da dies Beschäftigte an
Durch die vermehrte Arbeit aus dem Homeoffice sind die Grenzen zwischen Beruf und Privatem oftmals verschwommen. Kollegen und Vorgesetze bekommen
Anwendungsfälle und Gründe
Die Anwendungsfälle sowie die Gründe für Retention-Boni sind vielfältig. Neben der Mitarbeiterbindung können durch die
Zum Fachkräftemangel, der schon seit Langem Arbeitgeber und andere Wirtschaftsvertreter besorgt, tritt nun auch die „Great Resignation“ hinzu. Die
Flexible Arbeitszeiten, Remote Work, ein höheres Gehalt: Die Anforderungen von Arbeitnehmern an Unternehmen sind gestiegen – und gehen über
In vielen Branchen und Betrieben fehlen weiterhin qualifizierte Fachkräfte. Wie begegnen Unternehmen diesem Problem? Welche Maßnahmen sehen sie
Arbeitgeberattraktivität ist mittlerweile ein Klassiker in der Personalabteilung und Unternehmensführung. Nicht erst seit der Corona-Pandemie wünschen
Ausgangslage
Mit zunehmender Flexibilisierung des Arbeitslebens in Bezug auf Arbeitszeit und -ort erfreut sich auch das Sabbatical immer größerer
Die Auszeit vom Beruf ist nicht nur für Arbeitnehmer attraktiv. Auch der Arbeitgeber kann profitieren, sofern er klare Regelungen trifft. Wir stellen
Trotz der noch immer nicht überstandenen Corona-Pandemie und ihrer Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt steht jeder Zweite einem Jobwechsel
Auch wenn die sog. Homeoffice-Pflicht zum 20. März fallen soll, ist remote Arbeit so verbreitet wie noch nie. Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB)
Definition und Ziel der Jobrotation
Jobrotation bedeutet, dass Führungskräfte vorübergehend auf einem anderen Arbeitsplatz in einem anderen Bereich
Wie es um die Mitarbeiterbindung steht
In den letzten 20 Jahren hat das Gallup Institut auch für Deutschland die Werte der emotionalen
Für Unternehmen spielt die Bleibebereitschaft ihrer Mitarbeiter eine große Rolle. Ein Mittel, um diese zu steigern, sind Employee Benefits. Auf die
Von der Gutscheinkarte bis zum Zuschuss für das Mittagessen - hören Sie in dieser Folge, wieso steuerfreie Sachbezüge für Arbeitgeber so interessant
Beschäftigte haben im Falle eines Unfalls bei einem für eine Vielzahl von Firmen und Einrichtungen organisierten Firmenlauf keinen Anspruch auf