Mitarbeiterbindung, Retention

Eine Befragung von in Deutschland Beschäftigten durch das Marktforschungs- und Beratungsunternehmen Lünendonk & Hossenfelder mit Unterstützung von

Frei
Bild Teaser
Body Teil 1

Die Kommunikation stärken, um mehr Bindung herzustellen

Vor der Pandemie war es für viele Unternehmen undenkbar, Mitarbeiter von zu

Premium
Bild Teaser
Body Teil 1

New Work ja, aber außerhalb industrieller Strukturen

Die Digitalität bietet derart neue Möglichkeiten der Arbeit, dass wir die

Es handelt sich in Zeiten des Arbeits- und Fachkräftemangels vor allem um ein Instrument zur Mitarbeiterbindung: die Mitarbeiterbeteiligung. Denn bei

Es ist zwar wieder etwas ruhiger geworden um die sog. Inflationsausgleichsprämie, dennoch sollte man sie nicht ignorieren. Es handelt sich um einen

Frei
Bild Teaser
Body Teil 1

Mitarbeiterbeteiligung – ein facettenreicher Begriff

Die Mitarbeiterbeteiligung ist im vorliegenden Fall eine

Mitarbeiterbindung ist ein längst bekanntes Problem für Unternehmen. Mittlerweile wirken sich dabei neben dem Arbeitskräftemangel auch die

Laut dem Salary Budget Planning Report der Reward Data Intelligence Practice von WTW sind in diesem Jahr die Gehaltsbudgets inflationsbedingt um 3,8 %

Arbeiten aus dem Homeoffice oder mobil sind mittlerweile alte Bekannte und es finden sich entsprechende Betriebsvereinbarungen sowie ausdifferenzierte

In vielen Unternehmen stehen aktuell die Weihnachtsfeiern an. Mit der Frage, ob angesichts der anhaltenden Corona-Pandemie Präsenzweihnachtsfeiern

Der deutschen Wirtschaft mangelt es seit einigen Jahren an Arbeitskräften. Die Corona-Krise, Inflation sowie der Ukraine-Krieg samt Energiekrise haben

Frei
Bild Teaser
Body Teil 1

Warum sollten sich Organisationen mit dem Wert Fairness beschäftigen?

Frei
Bild Teaser
Body Teil 1

Studie zur fairen Arbeitswelt

In einer Zeit, in der sich viele Arbeitnehmer ihren Job aussuchen können, rückt das Thema Fairness in den Fokus. Ob ein

Premium
Bild Teaser
Body Teil 1

Teufelskreis Fluktuation

Stellen Sie sich vor, Sie hätten ein 15-köpfiges Team. Eine Stelle ist schon länger unbesetzt, für die sich

Das Phänomen des Quiet Quittings war in der näheren Vergangenheit häufiges Thema im Zusammenhang von Motivation, Leistung und Loyalität. Doch welche

Der europäischen Wirtschaft droht eine Rezession. Laut dem Greenhouse Candidate Economic Sentiment Report würden dennoch fast drei Viertel der

Premium
Bild Teaser
Body Teil 1

Vorteile der Mitarbeiterbeteiligung

Durch eine Beteiligung von Mitarbeitern am Unternehmen und dessen Erfolg fühlen sich die

Eine Studie im Auftrag von AVANTGARDE Experts hat die Zufriedenheit von Beschäftigten mit ihren Arbeitsbedingungen untersucht. Danach haben 18 % die

Premium
Bild Teaser
Body Teil 1

Betriebsrentengesetz als gesetzliche Mindestanforderung

Lange Zeit war die betriebliche Altersversorgung durch Entgeltumwandlung

Die Lage auf dem Arbeitsmarkt ist angespannt. Wie gelingt es Arbeitgebern, für (potenzielle) Mitarbeiter attraktiv zu sein? Für die Global Benefits

Die Sars-Cov-2-Arbeitsschutzverordnung trat zum 25. Mai dieses Jahres außer Kraft. Zwar findet in der Praxis seitdem nach und nach eine Rückkehr in

Gerade in Zeiten des Arbeitskräftemangels sollten Unternehmen ihrer Belegschaft Weiterbildungsmöglichkeit bieten – zum einen da dies Beschäftigte an

Durch die vermehrte Arbeit aus dem Homeoffice sind die Grenzen zwischen Beruf und Privatem oftmals verschwommen. Kollegen und Vorgesetze bekommen

Premium
Bild Teaser
Body Teil 1

Anwendungsfälle und Gründe

Die Anwendungsfälle sowie die Gründe für Retention-Boni sind vielfältig. Neben der Mitarbeiterbindung können durch die

Zum Fachkräftemangel, der schon seit Langem Arbeitgeber und andere Wirtschaftsvertreter besorgt, tritt nun auch die „Great Resignation“ hinzu. Die

Flexible Arbeitszeiten, Remote Work, ein höheres Gehalt: Die Anforderungen von Arbeitnehmern an Unternehmen sind gestiegen – und gehen über

In vielen Branchen und Betrieben fehlen weiterhin qualifizierte Fachkräfte. Wie begegnen Unternehmen diesem Problem? Welche Maßnahmen sehen sie

Arbeitgeberattraktivität ist mittlerweile ein Klassiker in der Personalabteilung und Unternehmensführung. Nicht erst seit der Corona-Pandemie wünschen

Premium
Bild Teaser
Body Teil 1

Ausgangslage

Mit zunehmender Flexibilisierung des Arbeitslebens in Bezug auf Arbeitszeit und -ort erfreut sich auch das Sabbatical immer größerer

Die Auszeit vom Beruf ist nicht nur für Arbeitnehmer attraktiv. Auch der Arbeitgeber kann profitieren, sofern er klare Regelungen trifft. Wir stellen