Ausgabe 10/24

Antisemitismus im Arbeitsverhältnis
Der Aufhebungsvertrag: Alternative zur Abmahnung und Kündigung
Die Klageverzichtsprämie: Gestaltungsinstrument beim Personalabbau
Psychische Erkrankung im Betrieb: Überblick und Stand der Forschung
Inhalt dieser Ausgabe
EDITORIAL
laut Zahlen des Statistischen Bundesamtes zur „Dauer der Beschäftigung beim aktuellen Arbeitgeber“ waren 2023 mehr als 40% der…
Wir haben nicht verstanden, was da auf uns zurollt. Anders kann ich es mir jedenfalls nicht erklären, dass wir im Personalbereich…
TITELTHEMA
„Die größte Gefahr für uns alle geht vom Vergessen aus. Davon, dass wir uns nicht mehr daran erinnern, was wir einander antun, wenn…
ARBEITSRECHT
Hintergrund
Arbeitgeber sind beim Personalabbau wegen der strengen Voraussetzungen betriebsbedingter Kündigungen…
Ob in derartigen Situationen tatsächlich eine Arbeitslosenmeldung erfolgt ist oder nicht, war für das Entstehen des Anspruchs auf…
Vielfalt und Inklusion bringen Chancen und Herausforderungen für Arbeitgeber mit sich. Auch die…
PERSONALPRAXIS
BGM verfolgt das Ziel, betriebliche Rahmenbedingungen, Strukturen und Prozesse so zu entwickeln, dass Arbeit und Organisation…
Was ist Technologie?
Der Begriff „Technologie“ leitet sich vom griechischen Wort „technología“ ab, das eine Kombination…
Mittelständische Unternehmen müssen in der derzeitigen Krise viele Herausforderungen bewältigen, die ihnen stark zu schaffen machen.…
Fachkräftemangel, hohe Fluktuationsraten und begrenzte Budgets für Personalmaßnahmen: Das sind die großen aktuellen Herausforderungen…