Direkt zum Inhalt

Aktuelles

ZP Süd am 9. und 10. Mai in Stuttgart

Am 9. und 10.5.2023 trifft sich die HR-Community zur Zukunft Personal Süd in Stuttgart. Das heißt: zwei Tage Produktneuheiten und Trends der

Kostenloses Whitepaper zum BGM und BEM

Auf unserer Homepage steht ab sofort das Whitepaper "BGM und BEM" kostenlos zum Download zur Verfügung. Hier hat die AuA-Redaktion Beiträge der

Podcast | Europa regelt die Entgelttransparenz neu

Der Rat der Europäischen Union hat am 24. April die Entgelttransparenz-Richtlinie final angenommen. Das Europäische Parlament hatte bereits Ende März

Podcast | Die Betriebsbeauftragten: An alles gedacht?

Auch fernab der Themen Arbeits- und Datenschutz tummeln sich spezialisierte Mitarbeiter im Unternehmen, die zuständig für die Überwachung und

Arbeitnehmerstatus eines Vereinsmitglieds im Yoga-Ashram

Das verfassungsrechtlich gewährleistete Selbstbestimmungsrecht von Religions- und Welt-anschauungsgemeinschaften kann nur von einem Verein in Anspruch

Entgelttransparenz-Richtlinie vom Rat der EU angenommen

Am vergangenen Montag hat der Rat der Europäischen Union die Entgelttransparenz-Richtlinie final angenommen. Das Europäische Parlament hatte bereits

Podcast | Referentenentwurf aus dem BMAS zur Arbeitszeiterfassung

Nicht ganz im ersten Quartal aber immerhin zeitnah ist er dann doch da; der Referentenentwurf für ein Gesetz zur Erfassung der Arbeitszeiten aus dem

Teilhabechancengesetz – Lohnkostenzuschüsse für Arbeitgeber

Die Eingliederung von Langzeitarbeitslosen in den Arbeitsmarkt ist zentrales Ziel des Sozialstaats. Seit 2019 bietet das Teilhabechancengesetz (THCG)

Beschäftigte fordern hybride Arbeitsmodelle

Spätestens seit Beginn der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Hygienevorschriften haben viele Unternehmen mobile oder hybride Arbeitsformen

Digitalisierung im Personalwesen

Remote und hybride Arbeitsmodelle, Nachhaltigkeitsaspekte sowie ganz praktisch überfüllte Archive – Aufgrund der Entwicklungen der letzten Jahre waren

Podcast | Umgang mit Sucht im Unternehmen

Wie problematisch sind das Glas Wein in der Mittagspause oder das „Feierabendbier“? Alles eine Frage rechtlicher (und gesellschaftlicher) Akzeptanz

Reform des ArbZG: Referentenentwurf zur Arbeitszeiterfassung

Nach Entscheidungen des EuGH und BAG zur Arbeitszeiterfassung sieht ein erster Referentenentwurf aus dem BMAS eine Reform des ArbZeitG vor. Dem