Aktuelles
Dienstradleasing: Mobilität mit Zukunft?
Immer mehr Unternehmen bieten ihren Mitarbeitern die Nutzung eines Dienstrades an. Entsprechendes Interesse seitens der Beschäftigten besteht – vor
Corona-Prämie für Pflegekräfte – erforderliche Arbeitsleistungen
Beschäftigte haben nach § 150a SGB XI für das Jahr 2020 Anspruch auf eine Corona-Prämie, wenn sie im Zeitraum vom 1. März 2020 bis einschließlich 31
Podcast | Leiharbeit: Ein altbekanntes Streitthema vor dem EuGH
Das Thema Leiharbeit ist stark umstritten und sorgt entsprechend immer wieder für Diskussionen. Wir sprechen anhand eines EuGH-Falles über die
Dienstentfernung wegen Ausübung einer Nebentätigkeit während der Dienstzeit und im Krankenstand
Die für das Disziplinarrecht landesweit zuständige 3. Kammer des Verwaltungsgerichts Trier hat einen Beamten, der über einen Zeitraum von nahezu drei
Fachkräftemangel und Great Resignation: Immer mehr Menschen zeigen sich wechselbereit
Zum Fachkräftemangel, der schon seit Langem Arbeitgeber und andere Wirtschaftsvertreter besorgt, tritt nun auch die „Great Resignation“ hinzu. Die
Der Fall Gil Ofarim 2.0 – Krisenmanagement und Antidiskriminierungsrecht
In der Causa Gil Ofarim hat sich einiges getan. Wir betrachten den Fall noch einmal und ordnen die aktuellen Entwicklungen aus Sicht des Arbeits- und
Pfändbarkeit einer tariflichen Corona-Prämie
Nach Entscheidung des LAG Berlin-Brandenburg sind die tariflichen Corona-Prämien im Bereich des regionalen Nahverkehrs für die Jahre 2020 und 2021
Wie können Unternehmen KI nutzen?
Der Einsatz künstlicher Intelligenz in Unternehmen ist längst Standard – zumindest ab einer gewissen Unternehmensgröße. Kann KI auch kleinen und
Wertewandel auf dem Arbeitsmarkt – Warum kündigen Beschäftigte?
Flexible Arbeitszeiten, Remote Work, ein höheres Gehalt: Die Anforderungen von Arbeitnehmern an Unternehmen sind gestiegen – und gehen über
Beschäftigte legen Wert auf Diversität
Verschiedene Kulturen, Religionen, Geschlechteridentitäten, Altersgruppen, Bildungshintergründe, … – Vielfalt selbst hat unzählige Komponenten. Wie
Podcast | Wie sinnvoll ist Employer Branding?
Während vor ein paar Jahren Employer Branding noch belächelt und bestenfalls als „nice to have“ bezeichnet wurde, ist in Zeiten des Fachkräftemangels
Mitarbeiterbindung: Arbeitnehmer wissen, was sie wollen
In vielen Branchen und Betrieben fehlen weiterhin qualifizierte Fachkräfte. Wie begegnen Unternehmen diesem Problem? Welche Maßnahmen sehen sie