Aktuelles
Gender Pay Gap: Wie steht es um die Entgeltgleichheit?
Der 6. März war in diesem Jahr der sog. Equal Pay Day. Dieser Tag markiert den Zeitpunkt im Jahr, bis zu dem Frauen statistisch unentgeltlich
Podcast | Offenlegung von Kununu-Bewertern
Heute beschäftigt uns ein Beschluss des OLG Hamburg vom 8.2.2024 (7 W 11/24). Bewertungsplattformen haben nicht nur für die Betreiber von Restaurants
Gewinn aus marktüblicher Veräußerung einer Mitarbeiterbeteiligung: Arbeitslohn?
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat mit Urteil vom 14.12.2023 (VI R 1/21) entschieden, dass der Gewinn aus der marktüblichen Veräußerung einer
Fachkräfteeinwanderungsgesetz ermöglicht kurzzeitige Beschäftigung in Spitzenzeiten
Nach der ersten Stufe am 18.11.2023 ist am 1.3.2024 der nächste Teil des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes in Kraft getreten. Ziel des Gesetzes ist es
Podcast | Was ist ein Mitarbeitertausch?
Die FAZ hat Anfang Februar über einen Mitarbeitertausch bei den japanischen Konzernen Sony und Hitachi berichtet. Was dahinter steckt und wie das
Standortrisiko AfD: Wirtschaft warnt vor Wohlstandsgefährdung
Internationalisierung, Diversität und Wohlstand: Neben den offensichtlichen Risiken, die von der AfD-Politik ausgehen, wirken sich Bestrebungen der
Mehr Gründungen durch Frauen
Am 8. März ist Internationaler Frauentag. Bereits seit seiner ersten Begehung im Jahr 1911 (damals noch am 19. März) dient dieser Tag der
Podcast | Scheinselbstständigkeit verhindern
Freie Mitarbeit und Fremdpersonaleinsatz bergen das Risiko der Begründung eines unbeabsichtigten Arbeitsverhältnisses. Das ist für den Arbeitnehmer
Ausnahmegenehmigung vom Leitererfordernis bei Steuerberatern
Ein Steuerberater hat Anspruch auf Genehmigung einer Ausnahme vom Erfordernis der Bestellung eines anderen Leiters für eine weitere Beratungsstelle
Podcast | Mitarbeiterkommunikation und HR-Prozesse via App?
Es klingt verlockend: Eine App bietet den Mitarbeitern Social-Media-Anwendungen, erleichtert ihnen die Terminplanung und möglicherweise kann sogar die
Kein Anspruch auf Entfernung von Kreuzen in Dienstgebäuden
Der Freistaat Bayern muss nicht die gemäß dem sog. Kreuzerlass angebrachten Kreuze in seinen Dienstgebäuden entfernen. Das hat das
Podcast | Außerordentliche Kündigung nach Spesenbetrug
Verletzt der Arbeitnehmer seine vertraglichen Pflichten, setzt dies zunächst grundsätzlich die Abmahnung vor einer ordentlichen oder außerordentlichen