Aktuelles
Überleitung eines Arbeitsverhältnisses durch Gesetz
Der Landesgesetzgeber darf durch Gesetz die Rechtsträger des öffentlichen Diensts umstrukturieren und dabei bestimmen, dass die Arbeitsverhältnisse
Ausschluss von tariflicher Besitzstandszulage bei Elternzeit unwirksam
Soweit die alten Fassung von § 11 des Tarifvertrags zur Überleitung der Beschäftigten der kommunalen Arbeitgeber in den Tarifvertrag für den
Literaturtipp: Betriebssicherheit
Vom Verband der TÜV e. V. (Hrsg.), 1. Auflage, Beuth Verlag, Berlin 2008, 312 Seiten, Loseblattwerk (der Kauf eines Grundwerks bewirkt ein Abonnement
Fristlose Kündigung einer Kassiererin wegen Einlösens eines Leergutbons
Beim Verdacht einer Straftat ist das Vertrauen des Arbeitgebers in seinen Mitarbeiter derart erschüttert, dass er ihm ohne vorherige Abmahnung
Fallgruppenübergreifender Bewährungsaufstieg
Verlangt ein technischer Angestellter eine höhere Vergütung, die nach dem tariflichen Tätigkeitsmerkmal voraussetzt, dass er sich acht Jahre in einer
EuGH-Urteil zur Urlaubsabgeltung – Folgen für die Praxis
Nach dem Urteil des Europäischen Gerichtshofs zur Urlaubsabgeltung stellen sich viele Unternehmen die Frage, wie sie künftig mit langfristig
Literaturtipp: Der Arbeitsvertrag
Von Prof. Dr. Ulrich Preis (Hrsg.), 3. überarbeitete Auflage, Verlag Dr. Otto Schmidt, Köln 2009, 1.894 Seiten, Lexikonformat, gebunden, Preis: 149
Literaturtipp: Festschrift für Wolfgang Hromadka
Von Prof. Dr. Frank Maschmann (Hrsg.), Verlag C. H. Beck, München, 550 Seiten, in Leinen, Preis: 138 Euro
Literaturtipp: Personalbuch 2008
Von Dr. Wolfdieter Küttner und Jürgen Röller (Hrsg.), 15. Auflage, Verlag C.H. Beck, München 2008, 2.771 Seiten, Preis: 119 Euro (inklusive DVD)
Literaturtipp: Handbuch Arbeitsstrafrecht
Von Prof. Dr. Alexander Ignor und Prof. Dr. Stephan Rixen (Hrsg.), Richard Boorberg Verlag, Stuttgart, 2. überarbeitete Auflage 2008, 828 Seiten
Literaturtipp: Handbuch zum Arbeitnehmerdatenschutz
Von Prof. Dr. Peter Gola und Dr. Georg Wronka, DATAKONTEXT GmbH, Frechen, 4. überarbeitete und erweiterte Auflage 2008, 720 Seiten, Hardcover, Preis
Literaturtipp: Innovation möglich machen
Von Dr. Edelbert Dold und Prof. Dr. Peter Gentsch (Hrsg.), Symposion Publishing, Düsseldorf, 2. aktualisierte Auflage 2007, 427 Seiten, Hardcover mit