Aktuelles
Unterlassene Insolvenzsicherung von Altersteilzeitwertguthaben
GmbH-Geschäftsführer sind auch bei Altersteilzeitarbeitsverhältnissen, die nach dem 1.7.2004 begonnen haben, nicht auf der Grundlage des neu
Angebot eines Aufhebungsvertrags nur für Jüngere
Beschränkt der Arbeitgeber den Personenkreis, dem er bei einer Personalabbaumaßnahme Aufhebungsverträge gegen Abfindung anbietet, auf Jüngere, liegt
Fortgeltung einer dynamischen Verweisung
Dynamische Bezugnahmeklauseln in Neuverträgen, die die Parteien nach dem 1.1.2002 geschlossen haben, sind wortgetreu anzuwenden und verpflichten auch
Versetzung eines Redakteurs in die Entwicklungsabteilung
Die Versetzung eines Zeitungsredakteurs in die Entwicklungsabteilung, wo er ausschließlich neue Produkte erarbeiten soll, ist unwirksam. Die
Übernahme von Auszubildendenvertreter auf Leiharbeitsplatz
Ein Arbeitgeber ist u. U verpflichtet, für den zu übernehmenden Jugend- und Auszubildendenvertreter einen dauerhaft eingerichteten
Weihnachtsgratifikationen für Betriebsrentner
Ein Arbeitgeber kann die betriebliche Übung einer Weihnachtsgratifikation für Betriebsrentner nicht beseitigen, indem er ankündigt, er werde sie nur
Gleiche Betriebsrente für Arbeiter und Angestellte?
Der Arbeitgeber darf Arbeiter und Angestellte bei der Betriebsrente nur unterschiedlich behandeln, um Versorgungsunterschiede in der gesetzlichen
Jubiläum für den Girls’Day
Am 22.4.2010 ist es wieder soweit: Der Girls’Day öffnet seine Pforten. Und diesmal gibt es sogar noch etwas zu feiern, denn der „Mädchenzukunftstag“
Kündigung wegen mangelhafter Deutschkenntnisse
Kann ein Mitarbeiter keine deutsche Arbeitsanweisung lesen, obwohl seine Tätigkeit dies erfordert, darf der Arbeitgeber ihm ordentlich kündigen. Darin
Postmindestlohnverordnung unwirksam
Das Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) hat die am 1.1.2008 in Kraft getretene Postmindestlohnverordnung des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales
BAG will Rechtsprechung zur Tarifeinheit ändern
Der Vierte Senat des BAG beabsichtigt, seine Rechtsprechung zu ändern und in Fällen, in denen Tarifpluralität herrscht, weil der Arbeitgeber
Wahlvorschläge zur Schwerbehindertenvertretung
Stützunterschriften für Wahlvorschläge zur Schwerbehindertenvertretung sind im Original beim Wahlvorstand einzureichen. Kopien reichen nicht. Die