Direkt zum Inhalt

Aktuelles

Flugverbot für Piloten ab 60 ist altersdiskriminierend

Ein Verbot, wonach Verkehrspiloten ab dem 60. Lebensjahr nicht mehr fliegen dürfen, stellt eine Altersdiskriminierung dar. Möglich ist nur, ihre

Unternehmen planen Lohnsteigerungen von 3,1 %

Es klingelt in der Kasse: Nächstes Jahr können sich die Arbeitnehmer voraussichtlich über eine Gehaltssteigerung von 3,1 % freuen.  

Das sei das

Kursnet ist beste Weiterbildungsdatenbank

Kursnet – das Portal für berufliche Aus- und Weiterbildung der Bundesagentur für Arbeit – ist Testsieger unter den bundesweiten

Wiederverheiratung des Chefarztes einer katholischen Klinik

Heiratet ein katholischer Chefarzt an einem katholischen Krankenhaus erneut, rechtfertigt dieser Verstoß gegen die Glaubens- und Sittenlehre eine

Wettklettern auf der Karriereleiter

Wo, bitte, geht es hier an die Spitze? Ganz einfach: Sage mir, in welcher Branche Du arbeitest, und ich sage Dir, wie schnell Du Karriere machst. Das

Der typische Wirtschaftskriminelle

Täter gesucht: Männlich, Mitte 30 bis Mitte 40, langjähriger Mitarbeiter mit Führungsposition. Vorwurf: Wirtschaftskriminalität. Schaden: 1 Million

Oh Schreck, der demografische Wandel kommt

Ja, wir wissen, wir leben in einer alternden Gesellschaft. Doch wer beschäftigt sich schon gerne mit den Tücken des Alterns? Das scheint nicht nur im

Ein Stück vom Kuchen: Erfolgsbeteiligung

Mein Erfolg ist auch Dein Erfolg: Jeder zehnte Arbeitgeber beteiligt sein Mitarbeiter am Unternehmenserfolg.  

Das sei das Ergebnis einer Studie des

Zwangsgeld: Zeugnisse müssen auch nach Betriebsaufgabe ausgestellt werden

Ausgeschiedene Mitarbeiter haben grundsätzlich Anspruch auf ein Zeugnis. Auch noch nach einer Betriebsaufgabe gilt diese Pflicht. Bei Missachtung kann

Krankenstand auf Rekordniveau

Husten, Schnupfen, Heiserkeit – Deutschlands Arbeitnehmer werden immer kränker. Das meldet der BKK Bundesverband. So seien die Krankenstände in den

Tarifvertragliche Entgeltanpassung bei Betriebsübergang

Zu den Rechtsnormen eines Tarifvertrags, die nach einem Betriebsübergang gem. § 613a Abs. 1 Satz 2 BGB Inhalt des Arbeitsverhältnisses mit dem

Knapp eine Million offene Stellen

Im zweiten Quartal 2011 ist das Stellenangebot gegenüber dem Vorquartal leicht zurück gegangen.  

Das ergab eine Arbeitgeberbefragung des Instituts