Aktuelles
Aufforderung zum Sprachkurs ist nicht diskriminierend
Es verstößt nicht gegen das AGG, wenn der Arbeitgeber einen Mitarbeiter auffordert, an einem Deutschkurs teilzunehmen, damit er die für seine
Erhöhte Freibeträge für die Lohnpfändung ab Juli
Achtung, Arbeitgeber aufgepasst: Ab Juli gelten neue Freibeträge für die Lohnpfändung.
Ursprünglich wollte der Gesetzgeber die Pfändungstabelle
AGB-widrige Arbeitszeitregelung
Eine Klausel im Formulararbeitsvertrag, wonach der Angestellte verpflichtet ist, im monatlichen Durchschnitt 150 Stunden zu arbeiten, ist
Berufsunfähigkeit: Risiko für Job und Familie
Berufsunfähigkeit – wer möchte sich schon gerne mit diesem Schreckgespenst befassen? Die gängige Risikovorsorge lautet daher, „mir wird schon nichts
Fachkräftemangel: MINT-Lücke von 150.200
Händeringend gesucht: MINT-Fachkräfte – sprich Mathematiker, Informatiker, Naturwissenschaftler und Techniker – und zwar 150.200. Das meldet die von
Zwischenbilanz bei „Anonymisierten Bewerbungsverfahren“
Positives Feedback der Personaler meldet die Antidiskriminierungsstelle des Bundes als Zwischenbilanz zum Pilotprojekt „Anonymisierte
Die zehn Todsünden des Vorstellungsgesprächs
Hand aufs Herz: Was nervt Sie bei einem Vorstellungsgespräch an einem Bewerber am meisten? Das Online-Anzeigenportal kalaydo hat bei 250
Zugang einer Kündigung bei Übergabe an den Ehegatten
Übergibt ein Bote dem Ehegatten eines Mitarbeiters ein Kündigungsschreiben, ist dieser i. d. R. als Empfangsbote anzusehen, selbst wenn er das
Unterlassene Anhörung bei angefochtener Betriebsratswahl
Eine Kündigung ist auch dann mangels Anhörung nach § 102 Abs. 1 BetrVG unwirksam, wenn die Betriebsratswahl angefochten wurde und das Arbeitsgericht
Keine Sozialplanabfindung bei Erwerbsminderungsrente
Die Betriebsparteien dürfen im Sozialplan Mitarbeiter, die nicht arbeiten, sondern eine befristete volle Erwerbsminderungsrente erhalten, von einer
CGZP war auch früher nicht tariffähig
Die Tarifgemeinschaft Christlicher Gewerkschaften für Zeitarbeit und Personal-Service-Agenturen (CGZP) war auch in der Vergangenheit nicht tariffähig
Die Stärken der Personaler
Arbeitsrecht und Sozialpartnerschaft – das sind die Felder, auf denen Personaler am meisten brillieren.
So steht es in der Langzeitstudie