Aktuelles
BAG: Griechische Spargesetze nicht unmittelbar anwendbar
Die Gesetze, auf deren Grundlage Griechenland im Zuge der Finanzkrise die Vergütung aller Beschäftigten im öffentlichen Dienst gesenkt hatte, sorgen
Mindestlohn in der Pflege steigt
Die Pflegekommission hat sich nach Angaben des BMAS am 25.4.2017 auf höhere Mindestlöhne für die Beschäftigten in der Pflege geeinigt. Das betrifft
Bundeswehrärzte müssen Ausbildungskosten zurückzahlen
Soldaten auf Zeit, die ein Hochschulstudium auf Kosten des Bundes absolvieren, müssen diesem grundsätzlich die Ausbildungskosten erstatten, wenn sie
Was sind die Top-5-Ausbildungsberufe?
Die Rangliste der Ausbildungsberufe mit den meisten Neuabschlüssen führte im vergangenen Jahr erneut der Beruf Kaufmann/-frau für Büromanagement an
Viele Bewerber sind bei der Jobsuche überfordert
Networking zählt für viele Menschen nicht zu ihren Stärken. Auch deshalb wünschen sie sich mehr Unterstützung im Bewerbungsdschungel. Was weitere
Frohe Ostern!
Wir wünschen allen Lesern frohe Ostern und erholsame Feiertage! Das Wetter soll ja... aber lassen wir das lieber. Zuhause ist es auch schön.
Die
Umweltministerin will pendlerfreundliche Betriebe fördern
Nach übereinstimmenden Medienberichten plant Bundesumweltministerin Hendricks die Unterstützung pendlerfreundlicher Betriebe. Bereits in den nächsten
Bewerber für Lehramt nach Schwarzfahrt abgelehnt
Ein zunächst ausgewählter Bewerber hat keinen Anspruch auf Einstellung als Lehrer, wenn er wegen Fahrens ohne gültigen Fahrausweis und Vorzeigen eines
Vorstand der Bundesagentur für Arbeit formiert sich neu
Detlef Scheele hat zum 1.4.2017 das Amt des Vorstandsvorsitzenden der Bundesagentur für Arbeit (BA) von Frank-Jürgen Weise übernommen, der nach 15
AÜG-Reform seit Samstag in Kraft
Am 1.4.2017 ist das Gesetz zur Änderung des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes in Kraft getreten. Es wurde am 21.10.2016 vom Bundestag verabschiedet und
Kündigung nach Entlassungsverlangen des Betriebsrats
Ein dringendes betriebliches Erfordernis für eine ordentliche Kündigung i. S. d. § 1 Abs. 2 Satz 1 KSchG liegt vor, wenn dem Arbeitgeber auf Antrag
Schlechte Führung verursacht 105 Milliarden Euro Schaden
Die stabile Konjunktur und ein Mangel an Fachkräften sorgen für hohes Engagement in Sachen Mitarbeiterbindung auf Seiten der Arbeitgeber
Altersgrenze für Piloten unionsrechtlich zulässig?
Eine Altersgrenze von 65 Jahren für Inhaber von Pilotenlizenzen nach der Verordnung 1178/2011 der Kommission hält der Generalanwalt am EuGH Bobek für
Keine abgekürzte Kündigungsfrist in der Probezeit
Ist in einem Arbeitsvertrag eine Probezeit von längstens sechs Monaten vorgesehen, können die Parteien das Arbeitsverhältnis nach § 622 Abs. 3 BGB
BAG: Wettbewerbsverbot ohne Karenzentschädigung nichtig
Enthält die Vereinbarung eines nachvertraglichen Wettbewerbsverbots entgegen § 110 GewO i. V. m. § 74 Abs. 2 HGB keinen Anspruch des Arbeitnehmers auf
Bewegung, Bewegung, Bewegung!
Dass Rückenleiden als Volkskrankheit gelten, ist hinlänglich bekannt. Weil das vor allem an der überwiegend sitzenden Tätigkeit und einer falschen
Keine gerichtliche Überprüfung der Mitbestimmungsvereinbarung
Der Antrag der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di auf Feststellung der Unwirksamkeit der Mitbestimmungsvereinbarung bei Zalando ist unzulässig. Das
EuGH: Arbeitgeber dürfen Kopftücher verbieten
Eine unternehmerische Regel, die das sichtbare Tragen jedes politischen, philosophischen oder religiösen Zeichens verbietet, stellt keine unmittelbare
Reform beim Mutterschutz auf den Weg gebracht
Nach übereinstimmenden Medienberichten hat sich die Regierungskoalition auf Details bei der Reform des MuSchG geeinigt. Der Mutterschutz soll danach
2016 wurden 59,4 Milliarden Arbeitsstunden geleistet
Die Erwerbstätigenzahl hat im vergangenen Jahr mit 43,6 Millionen (plus 1,2 %) einen Höchststand erreicht. Das ließ auch das Arbeitsvolumen um 500
Besitzen Frauen mehr Führungsqualitäten als Männer?
Obwohl Frauen in Spitzenpositionen von deutschen Unternehmen i. d. R. selten anzutreffen sind, glaubt laut einer Umfrage der Jobsuchmaschine Jobrapido
Digitalisierung: Sicherer Arbeitsplatz, mehr Stress?
Lediglich 2 % der Studierenden und 3 % der Berufstätigen in Deutschland fürchten einen Verlust des Jobs aufgrund der Digitalisierung. Die meisten
Privilegierung einschlägiger Berufserfahrung beim selben Arbeitgeber
§ 16 Abs. 2 TV-L privilegiert die beim selben Arbeitgeber erworbene einschlägige Berufserfahrung gegenüber entsprechenden Zeiten bei anderen
Hinterbliebenenversorgung: Beschränkung auf „jetzigen“ Partner?
Eine in Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) enthaltene Klausel, mit der nur der „jetzigen“ Ehefrau des Arbeitnehmers Hinterbliebenenversorgung
DRK-Schwestern im Rahmen von Arbeitnehmerüberlassung tätig
Bei der Tätigkeit einer Schwester, die der DRK-Schwesternschaft angehört und von dieser in einem von einem Dritten betriebenen Krankenhaus eingesetzt
Führungskräfte haben kaum positiven Einfluss auf Mitarbeiter
Gerade einmal jeder vierte Vorgesetzte in deutschen Unternehmen kann die seelische Widerstandsfähigkeit der Beschäftigten in seinem Team stärken. Rund
"Korrektur" von Schröders Agenda 2010?
Nach übereinstimmenden Medienberichten will sich der designierte Kanzlerkandidat der SPD, Martin Schulz, u. a. für weniger befristete Arbeitsplätze
Fristlose Kündigung wegen Änderung des Xing-Profils?
Gibt ein Arbeitnehmer seinen beruflichen Status fälschlicherweise als „Freiberufler“ bei Xing an, kann das ohne Hinzutreten weiterer Umstände keine
Beamte erhalten Entschädigung für diskriminierende Besoldung
Kommunal- und Landesbeamte in Nordrhein-Westfalen, die in der Vergangenheit altersdiskriminierend besoldet wurden, erhalten eine Entschädigung i. H. v
Entschädigung bei Ablehnung wegen Kopftuch möglich
Lehramtskandidatinnen, die sich um eine Stelle beim Land Berlin bewerben, ihr muslimisches Kopftuch auch im Unterricht tragen wollen und deren