Aktuelles
Mitbestimmung durch BR beim betrieblichen Arbeitsschutz
Der Betriebsrat hat nach § 87 Abs. 1 Nr. 7 BetrVG mitzubestimmen, wenn der Arbeitgeber beabsichtigt, zur Planung und Durchführung erforderlicher
Mindestlohn in der Fleischindustrie
Die Branche „Schlachten und Fleischverarbeitung“ wird in das Arbeitnehmer-Entsendegesetz (AEntG) aufgenommen. Am 26.2.2014 beschloss das
Konferenz zum modernen Personalmanagement im öffentlichen Dienst
Am 27. März veranstaltet die Wegweiser Media & Conferences GmbH (ebenfalls Ausrichter des "Zukunftskongresses Staat & Verwaltung") in Berlin das
Kein Ruhegehalt bei schweren Verstößen gegen Dienstpflichten
Mehrere Dienstvergehen eines Beamten können als einheitliches Verhalten gewürdigt und in der Gesamtbetrachtung als schweres Dienstvergehen gewertet
Frauen verdienen in Europa deutlich weniger als Männer
Laut einem Bericht der Europäischen Kommission über die Umsetzung der EU-Rechtsvorschriften zur Gleichbehandlung von Männern und Frauen, der am 18.2
Wer sind die begehrtesten Arbeitgeber für junge Akademikerinnen?
Junge Frauen mit akademischem Hintergrund und Berufserfahrung bevorzugen ein freundliches Arbeitsumfeld, flexible Arbeitsbedingungen und ein
Ausschluss von Ausbildungskurs wegen Mutterschaftsurlaub unionsrechtswidrig
Wird eine Arbeitnehmerin automatisch von einem Ausbildungskurs ausgeschlossen, weil sie sich im obligatorischen Mutterschaftsurlaub befindet, liegt
Berliner Wachpolizei: Winterausrüstung ist laut LAG ausreichend
Hat ein Wachpolizist die Gelegenheit, sich regelmäßig innerhalb von kurzen Abständen aufzuwärmen und steht ihm während des Einsatzes ein
Weibliche MINT-Fachkräfte: „Make it in Germany“
Immer mehr Fachkräfte aus dem Ausland strömen nach Deutschland. Darunter sind auch viele Frauen, die sich entscheiden, bei uns im Land erwerbstätig zu
Gelungener Kongress Arbeitsrecht 2014 in Berlin
Vom 25. bis 26. Februar 2014 veranstaltete „Arbeit und Arbeitsrecht – Die Zeitschrift für das Personal-Management“ gemeinsam mit der „GDA |
And the Oscar goes to...
Allen Teilnehmern vielen Dank für die rege Beteiligung an unserem Gewinnspiel „Cover des Jahres 2013“! Regelmäßig haben wir die Qual der Wahl, wenn es
BVerwG: Streikverbot für Beamte bleibt – vorerst - erhalten
Es bleibt dabei: Auch weiterhin dürfen beamtete Lehrer nicht an Streiks teilnehmen, die die Gewerkschaften für ihre angestellten Kollegen veranstalten
Elternzeit steht der Kündigung durch den Insolvenzverwalter nicht entgegen
§ 113 Satz 2 InsO sieht eine Kündigungsfrist vor, die Vorrang vor allen vertraglichen, tariflichen und gesetzlichen Kündigungsfristen hat. Auch die
Schlips ab, Schnaps und Bützen
Sicherlich gibt es wenige Dinge, die die Nation dermaßen spalten wie die fünfte Jahreszeit. Während die einen ausgelassen feiern, nehmen die anderen
Entfernung aus dem Beamtenverhältnis wegen Dienstpflichtenverstoß
Geht ein erkrankter Beamter trotz widerrufener Genehmigung des Dienstherrn seiner Nebentätigkeit nach, verliert er seinen Beamtenstatus. Das hat das
Systematisches Kompetenzmanagement bringt Unternehmen voran
Globalisierte Märkte und Branchen mit hohem Wettbewerbsdruck sorgen für neue Herausforderungen. Damit sich Unternehmen in einem solchen Umfeld von
Anmeldung zum zweiten deutschen Diversity-Tag
Vielfalt ist in vielerlei Hinsicht in Gewinn. Der Verein Charta der Vielfalt e. V. erwartet für seinen bundesweiten Aktionstag am 3.6.2014 mindestens
Sturz im Bierzelt als Dienstunfall anerkannt
Eine Lehrerin, die beim Besuch eines Volksfestes im Bierzelt von einer Bank stürzt und sich dabei verletzt, hat einen Dienstunfall. Voraussetzung
Gibt es einen Zusammenhang zwischen Alter und Gehalt?
Ob die sog. Sitzprämie bereits überholt ist oder die Gehälter mit zunehmendem Alter steigen untersuchte die neue Studie „Gehaltsbiografien 2014“ von
Beleidigung der Kollegen kann ordentliche Kündigung rechtfertigen
Wenn sich ein Mitarbeiter abfällig über andere Beschäftigte äußert, kann dies zu einer ordentlichen Kündigung führen, entschied das LAG Berlin-
Minijobber wünschen sich deutlich mehr Arbeitsstunden
Die Wünsche der Mitarbeiter, ihre jeweiligen Arbeitszeiten zu verändern, sind weitestgehend ausgeglichen. Große Unterschiede verbergen sich aber
Gerechtfertigte ordentliche Kündigung bei Steuerhinterziehung
Steigert ein Arbeitnehmer sein Nettoeinkommen mit Abrechnungspraktiken, die der geltenden Rechtsordnung entgegenstehen, kann er mit einer ordentlichen
Keine Anfechtung von baren Entgeltzahlungen bei fehlendem Benachteiligungsvorsatz
Liegen die subjektiven Voraussetzungen des § 133 InsO nicht vor, kann der Insolvenzverwalter Entgeltzahlungen, die der Schuldner bar an seine
Gut gelaunt ins Büro
Die Kollegen sind erstaunlich vergnügt– außer im Berliner Raum. Das zeigt eine Studie der Meinungsforscher von TNS Emnid, die im Auftrag des
Vorgezogener Termin für die Abgabe der Jahresmeldung!
Bis spätestens 15.2. eines jeden Jahres müssen die Jahresmeldungen erstattet sein. Diese Neuregelung gilt aufgrund des Gesetzes zur Neuorganisation
Keine Entschädigung bei rechtsmissbräuchlicher Bewerbung
Bestehen an der Bewerbung eines Interessenten erhebliche Zweifel an deren Ernsthaftigkeit, hat dieser keinen Anspruch auf eine Entschädigung nach dem
Engere Mitarbeiterbindung durch gutes Reisemanagement
Sieben von zehn Geschäftsreisenden sind der Ansicht, dass es ein Unternehmen besonders attraktiv macht, wenn es die Mitarbeiter auf ihren Reisen
Unternehmen wollen mehr Geld für Löhne und Gehälter ausgeben
Für 2014 haben sich einige Betriebe vorgenommen, auch finanziell mehr in ihre Mitarbeiter zu investieren - die Ausgaben dafür sollen um rund 1,9 %
Ein Tarifvertrag darf Homosexuelle nicht benachteiligen
Die Regelung eines Tarifvertrags, die bei Eheschließung Sonderkonditionen gewährt, muss auch für homosexuelle Paare gelten, wenn diese in dem
Unternehmensnachfolge in Gefahr
Immer mehr mittelständischen Unternehmen gelingt es nicht, ihren Chefposten mit Nachwuchs zu besetzen, wenn der Senior in Pension geht. Das belegt der