Direkt zum Inhalt

Aktuelles

Social Talentmanagement

Privat über Facebook & Co. zu kommunizieren, gehört mittlerweile zum Leben dazu. Doch Informationsaustausch findet auch in Unternehmen statt. Warum

Unternehmen zögern bei Umsetzung BAG-Urteil zu bAV-Altersgrenzen

Im Mai letzten Jahres stellte das BAG fest, dass die Altersgrenze der betrieblichen Altersversorgung i. d. R. der gesetzlichen folgt. Das heißt

Facebook-Verlosung: 10 iPad Mini zu gewinnen!

 

10 "Oster-iPads" und 30 AuA Halbjahres-Abonnements zu gewinnen: Großes AuA-Oster-Gewinnspiel!



http://www.arbeit-und-arbeitsrecht.de/grosses

Ältere Arbeitnehmer mit altersgemischten Teams im Betrieb halten

Wie kann man auch ältere Arbeitnehmer am besten im Unternehmen halten? Nach einer Studie des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung in Mannheim

Schon teilgenommen? Studie zu „Personaler und Datenschutz“

Sie sind Personalmanager und zu Ihren Aufgaben gehört auch der Datenschutz? Wunderbar. Denn die Bitkom Servicegesellschaft und die Managementberatung

Tarifvertrag über abweichende Arbeitnehmer-Vertretungsstrukturen

Eine Betriebsratswahl, die auf der Grundlage eines unwirksamen Tarifvertrags durchgeführt wurde, ist anfechtbar. Unwirksam ist ein Tarifvertrag, wenn

Leiharbeitnehmer zählen bei BR-Wahl im Entleiherbetrieb mit

In der Regel beschäftigte Leiharbeitnehmer sind im Entleiherbetrieb mitzuzählen, wenn es darum geht, die Größe des Betriebsrats nach § 9 BetrVG zu

CGZP reloaded: Grundsatzurteil zum Equal Pay

Mit Beschluss vom 14.12.2010 (1 ABR 19/10) hatte das BAG festgestellt, dass die CGZP nicht tariffähig ist. Daraufhin klagten zahlreiche

Arbeitsvolumen 2012

Weniger Arbeitsstunden und Überstunden, dafür aber mehr Erwerbstätige – so lautet die Bilanz für 2012.

Das Institut für Arbeitsmarkt- und

Schon teilgenommen? Studie zu „Personaler und Datenschutz“

Sie sind Personalmanager und zu Ihren Aufgaben gehört auch der Datenschutz? Wunderbar. Denn die Bitkom Servicegesellschaft und die Managementberatung

Fast jede zweite Frau arbeitet Teilzeit

Frauen arbeiten in Deutschland häufiger Teilzeit als der EU-Durchschnitt. Dies meldet das Statistische Bundesamt (Destatis).

Im Jahr 2011 waren 45 %

Tarifeinigung: Ärzte und Stahlkocher bekommen mehr Geld

Im Tarifstreit um die Ärztegehälter an den kommunalen Krankenhäusern gibt es eine Einigung. Auch die 75.000 Beschäftigten in der nordwestdeutschen

Gallup Engagement Index 2012: Fast jeder vierte Arbeitnehmer hat innerlich gekündigt

Deutsche Beschäftigte sind emotional nur wenig an den Arbeitgeber gebunden. Vor allem die Älteren haben oft schon innerlich gekündigt. Zu diesem

Altersgrenzen in Betriebsvereinbarungen

Altersgrenzen in Betriebsvereinbarungen, wonach das Arbeitsverhältnis mit Erreichen der Regelaltersgrenze in der gesetzlichen Rentenversicherung endet

Burnout-Verbreitung überschätzt

Im vergangenen Jahr hat es einen erneuten Höchststand an Krankschreibungen von Arbeitnehmern aufgrund psychischer Leiden gegeben. Beim Burnout handelt

Arbeitnehmer muss Arbeitszeugnis abholen

Ein Arbeitnehmer muss sein Arbeitszeugnis am Ende des Arbeitsverhältnisses im Unternehmen abholen, sofern nicht ausnahmsweise besondere Umstände

Fachkräftemangel: Die Suche geht weiter

Fast jedes dritte Unternehmen sucht … und sucht … und sucht … bis es einen neuen Mitarbeiter für eine Stelle findet – oder auch nicht.

So steht es im

WSI-Arbeitskampfbilanz: Sechsmal so viel Streikende

Das Streiken war im letzten Jahr des Arbeitnehmers Lust: Mehr als sechsmal so viele Beschäftigte beteiligten sich in 2012 an Streiks und Warnstreiks

Zuwanderung auch für Ausbildungsberufe

Wider den Fachkräftemangel: Das Bundeskabinett hat gestern den ersten Schritt getan, um eine qualifizierte Zuwanderung auch für Ausbildungsberufe zu

Langzeitkonten wenig verbreitet

Langzeitkonten ermöglichen längere Arbeitsunterbrechungen bei vollem Gehalt. Doch bisher sind sie in nur wenigen Unternehmen angekommen. Dies

Welcome again – zum 8. Kongress „Arbeitsrecht“

Heute öffnen sich zum achten Mal die Pforten für den Kongress „Arbeitsrecht“ in Berlin, mitveranstaltet von „Arbeit und Arbeitsrecht“. Die

Personaler und Datenschutz: Jetzt an Studie teilnehmen

Wie fit sind Personalmanager in Sachen Datenschutz wirklich? Dieser Frage wollen die Bitkom Servicegesellschaft und die Managementberatung Kienbaum in

Mehrfache Verringerung der Arbeitszeit wegen Elternzeit

Arbeitnehmer können nach § 15 Abs. 6 BEEG während der Gesamtdauer der Elternzeit grds. zweimal eine Verringerung der Arbeitszeit beanspruchen, soweit

Entschädigung wegen Benachteiligung nur bei Indizien

Ein Beschäftigter, der eine Entschädigung nach § 15 Abs. 2 AGG verlangt, muss zumindest Indizien dafür vortragen, dass er aufgrund einer der Gründe in

Fachkräftemangel nimmt zu

Das „Hirngespinst“ wächst: Während die einen noch damit beschäftigt sind, den Fachkräftemangel zu leugnen, klagen die anderen bereits über seinen

Krankenstand weiter angestiegen

Hat es sie auch gerade mal wieder erwischt? Dann sind Sie nicht alleine: Im Jahr 2011 waren Arbeitnehmer in Deutschland durchschnittlich 16 Tage

Sturz in Raucherpause kein Arbeitsunfall

Erleidet ein Arbeitnehmer auf dem Weg von und zur Raucherpause eine Verletzung, ist diese nicht der unfallversicherungsrechtlich geschützten Tätigkeit

Familienpflegezeit: Wenig Nachfrage

Seit Anfang 2012 ist das Familienpflegezeitgesetz nun in Kraft. Doch wie wird das Modell in der Praxis angenommen? Die ernüchternde Antwort: 2012

Mehr berufstätige Senioren

Die Zahl der Erwerbstätigen über 65 Jahre ist rasant angestiegen. Oft arbeiten die Rentner freiwillig – und nicht, weil sie darauf angewiesen sind

Wartezeitregelung in einer Versorgungsordnung

Eine Bestimmung in einer Versorgungsordnung, wonach ein Anspruch auf eine betriebliche Altersversorgung voraussetzt, dass der Mitarbeiter noch