Aktuelles
Hohe Zahl krankheitsbedingter Fehltage
Die Auswertungen zum Gesundheitsreport der Techniker Krankenkasse zeigen, dass sich der Krankenstand von Beschäftigten in Deutschland auf einem
Podcast | Basics zur Ausbildung
Basics zur Ausbildung
Das neue Berufsausbildungsjahr ist am 1. August gestartet. Während die Einen keinen oder kaum Nachwuchs finden, läuft es bei
Burn-out in der Personalabteilung: Strategien gegen das Ausgebranntsein
Fachkräftemangel, coronabedingte Kündigungswelle, Digitalisierung, auf die viele Unternehmen nicht ausreichend vorbereitet waren, sowie allgemeine
Podcast | Whistleblowing: Update zum Hinweisgeberschutzgesetz
Der Entwurf des neuen Hinweisgeberschutzgesetzes wurde Ende Juli beschlossen. Es wird demnächst in Kraft treten und endlich die EU
Keine Herausgabe von Arbeitnehmerlisten zur Durchführung einer Wahlversammlung
Nach Entscheidung des ArbG Berlin (Beschl. v. 26.8.2022 – 41 BVGa 7430/22) in einem einstweiligen Rechtsschutzverfahren gibt es in einem
Änderung der insolvenzrechtlichen Rangfolge durch Eintritt der Neumasseunzulänglichkeit?
Der Eintritt der Neumasseunzulänglichkeit führt nicht zu einer Änderung der Rangordnung des § 209 Abs. 1 InsO.
Die Parteien streiten über den
Geringe Recruiting-Budgets trotz steigendem Personalbedarf
Die Personalmarktforschung index Research hat im Rahmen ihres Recruiting Reports 2022 insgesamt 2.000 HR-Verantwortliche aus acht Ländern zur
Nachvertragliches Wettbewerbsverbot: Berechnung der Karenzentschädigung bei Einbeziehung von Leistungen Dritter
Der Begriff der „vertragsmäßigen Leistungen“ i. S. v. § 74 Abs. 2 HGB, auf deren Grundlage sich bei einem zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer
(Un-)Pfändbarkeit einer Corona-Sonderzahlung
Zahlt ein Arbeitgeber, der nicht dem Pflegebereich angehört, freiwillig an seine Beschäftigten eine Corona-Prämie, ist diese Leistung als
Podcast | Der Fall Schlesinger – Eine arbeitsrechtliche Betrachtung
Patricia Schlesinger steht, so denn an den Vorwürfen etwas dran ist, stellvertretend für viele andere Grenzfälle in der Arbeitswelt. Welche
Mitarbeiterengagement: Arbeitgeber mit Zukunft?
Einerseits wollen sich die meisten Arbeitnehmer einbringen, Spaß an ihrer Arbeit haben und diese entsprechend zufriedenstellend erledigen
Podcast | Gendern bei Audi: Welche Ansprache müssen Mitarbeiter dulden?
Das LG Ingolstadt hat Ende Juli eine aufsehenerregende Entscheidung getroffen oder war vielmehr dazu gezwungen, denn das Ergebnis ist weniger