Aktuelles
Arbeitslust statt Arbeitsfrust
Alle beschweren sich - aber eigentlich sind die meisten zufrieden: Drei Viertel der Arbeitnehmer haben Spaß im Job, fand die CreditPlus Bank AG in der
Fristlose Kündigung nach Täuschung bei Zeiterfassung
Meldet sich ein Arbeitnehmer bei dem dafür vorgesehenen Zeiterfassungssystem bei Pausen nicht an und ab, rechtfertigt dies die fristlose Kündigung
Inklusion – Hilfe bei der Berufsausbildung mit Handicap
Die neue Publikation „Nachteilsausgleich für behinderte Auszubildende - Handbuch für Ausbildungs- und Prüfungspraxis“ des Bundesinstituts für
Verhandlungsanspruch des BR über Interessenausgleich
Ein Anspruch des Betriebsrats auf Unterlassung einer Betriebsänderung dient nur der Sicherung seines Verhandlungsanspruchs über den
Tarifliche Wochenarbeitszeit deutlich unter 40 Stunden
In Deutschland beträgt die durchschnittliche Wochenarbeitszeit im Geltungsbereiche eines Tarifvertrags 37,7 Stunden. Im Osten liegt sie laut dem
BAG: Schadensersatzanspruch gegen Mitarbeiter wegen Zahngold
Arbeitnehmer sind, wenn sie Edelmetallrückstände aus der Asche eines Krematoriums entnehmen, zur Herausgabe bzw. zum Schadensersatz in entsprechender
Amateurtrainer im Nebenberuf als Arbeitnehmer?
Der Trainer einer Fußballmannschaft ist Arbeitnehmer nach § 2 Abs. 1 Nr. 3 ArbGG und kann vor den Arbeitsgerichten klagen. Das entschied das LAG
Was die Sitzhaltung im Büro verrät
Junge Mitarbeiter brauchen besonders viel Freiraum am Schreibtisch, stellte der Büromöbelhersteller Steelcase in einer Online-Befragung zu
Pendeln für den Traumjob - Wie lange?
Mehr als die Hälfte der deutschen Arbeitnehmer will höchstens 30 Minuten für den Traumjob pendeln. Nur 9 % würden mehr als eine Stunde investieren
Fristlose Kündigung in Freistellungsphase der Altersteilzeit
Eine außerordentliche Kündigung ist auch in der Freistellungsphase der Altersteilzeit möglich, bspw. wenn früheres Fehlverhalten nachträglich bekannt
Persönlichkeit im Job stärkt Leistungsfähigkeit
Mehr als zwei Drittel der deutschen Fach- und Führungskräfte glauben, dass Persönlichkeits-Fähigkeiten für die wirtschaftlichen Ergebnisse ihres
Schadensersatz für verfallenen Urlaub
Arbeitgeber müssen Urlaubsansprüche auch ohne vorherigen Antrag erfüllen. Verfallen sie, können Mitarbeiter Schadensersatz in Form von Ersatzerholung
Väter wollen mehr Zeit für die Familie
Immer mehr Männer nehmen Elternzeit und verringern im Anschluss daran ihre Arbeitszeit um durchschnittlich 4,5 Stunden, zeigt eine Analyse des
Öffentlicher Dienst: Höchstens fünf freie Tage zur Kindespflege
Ein nicht gesetzlich krankenversicherter Arbeitnehmer hat nach dem TVöD Anspruch auf bis zu vier Arbeitstage bezahlte Freistellung, wenn ein Kind
Wanderung der Abteilung nicht unfallversichert?
Die Feier einer Unterabteilung ist, im Gegensatz zu großen, allen Beschäftigten zugänglichen Betriebsveranstaltungen, nicht unfallversichert. Das
Arbeit trotz Urlaub: 6,4 Millionen Deutsche schuften weiter
20 % der Berufstätigen arbeiten im Urlaub für die Firma, fand das Online-Reiseportal Travel24.com in einer von der Keyfacts Onlineforschung GmbH
Beurteilung von Thüringer Polizeibeamten rechtswidrig
Die bisherige Beurteilungspraxis bei Thüringer Polizeibeamten auf gebündelten Dienstposten verstößt gegen den Grundsatz der Bestenauslese aus Art. 33
Schwitzen im Büro – Was dagegen hilft
Der derzeitige Hitzestress kann die Leistungsfähigkeit im Job um 30 bis 50 % verringern, informieren die Arbeitsmediziner der Dekra. Das lässt sich
Kein Sonderkündigungsschutz bei Bewerbern für den Wahlvorstand
Auch im Zusammenhang mit einer geplanten Betriebsratswahl darf ein Arbeitnehmer keine wissentlich falschen, geschäftsschädigenden Behauptungen über
EuGH: Kündigungsschutz für extrem Übergewichtige?
Ab einem Body-Maß-Index (BMI) von 40 können Arbeitnehmer als behindert gelten, wie aus den Schlussanträgen des Generalanwalts beim EuGH, Niilo
Unzufriedene Mitarbeiter hindern Unternehmenserfolg
Weniger als ein Fünftel der Belegschaft setzt sich freiwillig für die Ziele ihrer Firma ein. Fast genauso viele sind nicht emotional mit ihrem
Keine Altersdiskriminierung eines 60-jährigen Bewerbers
Das als neutrales Kriterium in einer Stellenanzeige formulierte Merkmal „Berufsanfänger“ sowie die Suche nach Mitarbeitern „mit kürzerer
DGFP // lab – Netzwerk zum Mitmachen
Die Deutsche Gesellschaft für Personalführung (DGFP) startet am 26. und 27.9.2014 ein neues Veranstaltungsformat in Berlin: Das „DGFP // lab“ soll
Haftung des Vorgesetzten für Absturz eines Leiharbeiters
Ein Baustellenleiter darf einem ihm überlassenen Arbeitnehmer keine Tätigkeiten zuweisen, bei denen die berufsgenossenschaftlich vorgeschriebenen
In den nächsten Jahrzehnten keine Lohngleichheit in Sicht
Frauen erhalten laut der Nothilfe- und Entwicklungsorganisation Oxfam mindestens noch weitere 75 Jahre weniger Gehalt als Männer. Grund hierfür sei
Von der Uni am liebsten in den Staatsdienst
Viele Studenten wollen trotz der für Akademiker unterdurchschnittlichen Gehaltserwartung eine Anstellung beim Staat. Das fand die Wirtschaftsprüfungs-
„Hartz-IV-Rebellin“ scheitert im Eilverfahren
Das Abwarten des Hauptsachverfahrens ist zumutbar, wenn durch die Zuweisung eines anderen Arbeitsplatzes keine wesentlichen Nachteile drohen. Es fehlt
Arbeitsmarkt: Große Nachfrage im Bereich Gesundheit, Pflege und Soziales
Die Zahl der Stellenanzeigen in Gesundheits-, Pflege- und Sozialberufen ist im letzten Jahr um über 14 % gestiegen. Die meisten Ausschreibungen gab es
BVerwG: Professor darf ehemaligem Arbeitgeber Konkurrenz machen
Beamte im Ruhestand dürfen eine Erwerbstätigkeit auch dann ausüben, wenn sie damit in Konkurrenz zu ihren früheren Dienstherrn treten, entschied das
Leiharbeit ist Kurzzeitbeschäftigung
Leiharbeitsverhältnisse dauern im Durchschnitt nur drei Monate, fand das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit