Artikel
allerorten liest, hört und spricht man von bzw. über künstliche Intelligenz (KI bzw. AI) – viele von uns (mitunter unbewusst) sogar mit ihr
Diese Entwicklungen haben weitreichende Auswirkungen auf die Arbeitswelt: Beschäftigungsprofile verändern sich, neue Berufsbilder entstehen
Gemäß § 111 BetrVG hat der Arbeitgeber in Unternehmen mit i. d. R. mehr als zwanzig wahlberechtigten Arbeitnehmern den Betriebsrat über
Je nach Aufenthaltsstatus gelten jedoch unterschiedliche rechtliche Rahmenbedingungen, die potenzielle Arbeitnehmer und Arbeitgeber vor
Die Rechtsprechung weist mittlerweile eine Vielzahl von Entscheidungen auf, die sich mit der Weiterleitung betrieblicher E-Mails an private E-Mail
Die Grundsätze bei Unstimmigkeiten hinsichtlich der zeitlichen Dauer der geleisteten Arbeitszeit in der betrieblichen Praxis sollten bekannt
In einem Nachsatz fügt er noch hinzu, dass man dann, wenn schon nur für Effizienz-Aufgaben, doch bitte ein kleineres KI-Modell nutzt, als immerzu sein
Die Hoffnung ist groß: Wenn Menschen in Bewerbungsgesprächen unbewusst diskriminieren, sollen es künftig Maschinen besser machen. Objektiver
Die Bedeutung flexibler Arbeitsbedingungen – vor allem hinsichtlich des Arbeitsortes – hat spätestens seit der
Wären Sie nicht Personalerin geworden, was dann?
Leiterin
Die STAFFINGpro 2025 steht vor der Tür und verspricht, erneut ein Höhepunkt für die deutsche Personaldienstleistungs- und