Direkt zum Inhalt

Aktuelles

Urlaubsgeld – wer kriegt was?

Knapp die Hälfte der Arbeitnehmer darf sich über Urlaubsgeld freuen. Begünstigt sind vor allem Beschäftigte mit Tarifbindung: Bei ihnen erhalten 59 %

Verpasste Chancen auf dem Ausbildungsmarkt

„Für die Unternehmen wird es immer schwieriger, geeigneten Fachkräftenachwuchs zu finden,“ warnt Achim Dercks, stellvertretender Hauptgeschäftsführer

Mutterschutz an europäisches Recht angleichen

Mutterschutz auch für Geschäftsführerinnen und weibliche Vorstandsmitglieder – das fordert der Bundesverband der Personalmanager (BPM).

Er sieht im

Arbeitgeber-Ranking 2013

Als Kinder träumten sie noch davon, Astronaut, Feuerwehrmann oder Tiertrainer zu werden. Als Studierende wollen sie jetzt am liebsten bei Audi, Google

Arbeitszeitdauer ohne ausdrückliche Vereinbarung

Die Klägerin ist bei der Beklagten als „außertarifliche Mitarbeiterin“ mit einem Jahresgehalt von ca. 95.000 Euro beschäftigt. Nach dem Arbeitsvertrag

Verzicht auf Urlaubsabgeltung

Ist das Arbeitsverhältnis beendet und gem. § 7 Abs. 4 BUrlG ein Anspruch auf Abgeltung des gesetzlichen Erholungsurlaubs entstanden, kann der

NEU! Das sprechende Inhaltsverzeichnis: AuA 5/13

Das Mai-Heft von AuA ist gerade druckfrisch aus der Presse. Was Sie darin lesen können? Sehen und hören Sie selbst - in unserem sprechenden

Fehlende MINT-Arbeitskräfte bremsen Wachstum

Rund 123.000 Arbeitskräfte – so groß ist derzeit die Fachkräftelücke im MINT-Bereich. Dabei fehlt es zu gleichen Teilen an akademischen und

Tarifvertrag oder nicht Tarifvertrag, das war hier die Frage

Lieber mit oder ohne? Die Rede ist von der Tarifbindung. Und zumindest aus Arbeitnehmersicht dürfte die Antwort lauten: lieber „mit“. Denn in vielen

BVAU: Arbeitsrechtler in Unternehmen gründen Bundesverband

Nun haben auch die Arbeitsrechtler in Unternehmen eine eigene Interessenvertretung: den Ende April frisch aus der Taufe gehobenen Bundesverband der

Duales Studium: voll im Trend

Zweigleisig fahren? Aber immer doch. Duale Studiengänge, bei denen die Ausbildung gleichzeitigen im Betrieb sowie an einer (Fach-)Hochschule bzw

Führungskräfte würdigen die Mitbestimmung

Klar, in jeder Partnerschaft gibt es mal Spannungen, doch prinzipiell sehen Deutschlands Führungskräfte die Mitbestimmung positiv und wollen sie auch

Kündigung wegen Kirchenaustritts

Tritt ein Mitarbeiter einer Kinderbetreuungsstätte, die von einem katholischen Caritasverband getragenen wird, aus der katholischen Kirche aus, kann

Auskunftsanspruch einer abgelehnten Bewerberin

Ein abgelehnter Stellenbewerber hat gegen den Arbeitgeber keinen Anspruch auf Auskunft, ob dieser einen anderen Bewerber eingestellt hat (BAG, Urt. v

Gespaltene Rentenformel bei außerplanmäßiger Erhöhung der Beitragsbemessungsgrenze

Eine Versorgungsvereinbarung mit einer gespaltenen Rentenformel, die die Parteien vor der außerplanmäßigen Anhebung der BBG in der gesetzlichen

AuA-Podiumsdiskussion auf der PERSONALSüd in Stuttgart

Seien Sie dabei, wenn es heißt: „Frauenquote: Den Fluch als Chance begreifen“.

Managerinnen fallen nicht vom Himmel – sie werden entwickelt. Die

Arbeitsklima-Umfrage

Was macht einen Arbeitsplatz für Arbeitnehmer attraktiv? Da hilft nur nachfragen. Genau das hat die Job AG wieder einmal gemacht. Herausgekommen ist

Duale Studiengänge: Erfolgsgeschichte mit Optimierungsbedarf

Duale Studiengänge sind ein voller Erfolg, aber kein Selbstläufer. Ihre Einführung erfordert umfangreiche Abstimmungsprozesse zwischen Wirtschaft und

Fristlose Kündigung eines Geschäftsführeranstellungsvertrags

Die zweiwöchige Frist zur Erklärung der fristlosen Kündigung eines Geschäftsführeranstellungsvertrags beginnt erst mit positiver Kenntnis des

Drahtesel statt Dienstwagen

Es könnte ein neuer Trend werden: Dienstfahrrad statt Dienstwagen. Attraktiv macht das Ganze ein neuer Steuererlass der Landesfinanzminister (3-S-233

Kein Schmerzensgeld wegen Mobbings

Auch bei längeren Konfliktsituationen im Arbeitsleben handelt es sich nicht zwingend um Mobbing. Dasselbe gilt, wenn der Arbeitgeber lediglich sein

Spitzenjob per anonymisierter Bewerbung

Der „Anonyme“ hat einen Namen bekommen: Celle ist die erste Stadt, die ihren neuen Geschäftsführer für die Stadtwerke, Thomas Edathy, per anonymer

And the winner is …

Unser großes Gewinnspiel auf Facebook ist zu Ende gegangen. Die Resonanz war überwältigend. Mittlerweile sind die zehn Glücklichen ausgelost, die ab

Dienstwagen: Das Statussymbol kämpft mit dem Klimagewissen

Sage mir, was für einen Dienstwagen Du fährst, und ich sage Dir, wie wichtig Du bist. Der Satz hat nach wie vor Gültigkeit: So soll das Fahrzeug im

Weiterbildung – auf die Einbettung im Betrieb kommt es an

Lebenslanges Lernen ist wichtig, doch so richtig erfolgreich ist die betriebliche Weiterbildung nur, wenn sie fest in die Firmenkultur integriert ist

Übergänge in Arbeit professionell begleiten

Wie lässt sich der Weg aus der Arbeitslosigkeit in dauerhafte sozialversicherungspflichtige Beschäftigung noch effektiver gestalten?

Das diskutierten

Sozialplanabfindung bei vorgezogener Altersrente

Es ist zulässig, bei der Bemessung von Sozialplanleistungen eine vorgezogene gesetzliche Altersrente zu berücksichtigen. Darin liegt weder ein Verstoß

Frohe Ostern!

Die Redaktion wünscht allen Lesern frohe Ostern, Sonnenschein und hoffentlich kein Eiersuchen im Schnee. Und falls doch, heißer Tipp: ungefärbte Eier

"Arbeitsrecht 2013" – Das Video zum Kongress

Wer sich schon immer einmal gefragt hat, was wir auf unserem Kongress „Arbeitsrecht 2013“ so gemacht haben, dessen Neugierde kann jetzt gestillt

Führungskräfte sind immer auf Empfang

Immer im Dienst dank moderner Kommunikationsmittel: Die deutliche Mehrheit der mittleren Manager ist auch abends, am Wochenende und im Urlaub stets