Artikel
Problempunkt
Die Klägerin war seit 1988 bei einem tarifgebundenen Arbeitgeber beschäftigt, welcher Arbeitsverträge mit einer dynamischen Verweisung
Problempunkt
Die klagende Gewerkschaft beantragte, abstrakt feststellen zu lassen, dass sie während der Mittagsöffnungszeiten der Kantine durch
Problempunkt
Die Arbeitgeber von Betrieben des IBM-Konzerns und die Industriegewerkschaft Metall streiten darum, ob die IG Metall befugt ist, für die
Problempunkt
Der Kläger hatte seinen Arbeitgeber zunächst im Jahre 1997 auf Weiterbeschäftigung verklagt und die Feststellung begehrt, dass das
Problempunkt
Dem Berufungskläger (Beklagter des Ausgangsrechtsstreits) wurde am 13. Januar 1998 das ihn verurteilende arbeitsgerichtliche Urteil
Problempunkt
Die Arbeitgeberin ist ein weltweit tätiges Logistikunternehmen, das sich u.a. um die Abholung und Auslieferung von Post- und
Problempunkt
In dem vom BAG entschiedenen Fall haben sich die Parteien über die Vergütung für Arbeitsstunden gestritten, die der Kläger über die
Problempunkt
Die Beklagte betreibt bundesweit 117 Einzelhandelsfilialen. Die Klägerin war bei ihr als Verkäuferin tätig und dabei als "Teamcoach"
Problempunkt
Die Klägerin, ein Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsunternehmen, machte gegen den bei ihr seit 1995 tätigen Beklagten wegen der
Problempunkt
Die Arbeitgeberin betreibt ein Möbelhaus mit mehr als 300 Beschäftigten. In 2002 und 2003 hatte sie des öfteren freie Stellen
Problempunkt
Der Kläger war bei der Beklagten seit dem 1.9.1999 auf Grund eines bis zum 31.8.2002 befristeten Berufsausbildungsvertrages als
Problempunkt
Die Parteien schlossen einen Vertrag über die Ausbildung der Klägerin zur Hotelfachfrau in der Zeit von August 2002 bis Juli 2005. Der