Artikel
Problempunkt
Die Beklagte hatte das Arbeitsverhältnis ordentlich zum 31.12.2019 gekündigt. Das LAG Köln stellte rechtskräftig fest, dass das
Problempunkt
Die Klägerin war bei der Beklagten vom 1.6.2021 bis 14.11.2022 aufgrund befristeten Arbeitsvertrags als Krankenpflegerin beschäftigt. Die
Problempunkt
Der Kläger ist seit zehn Jahren beanstandungsfrei als Staplerfahrer / Kommissionierer in einem Unternehmen eines internationalen
Vor dem LAG Köln stritten die Parteien über Annahmeverzugslohnansprüche des Klägers. Dieser war als Berufskraftfahrer beschäftigt, verheiratet und
Problempunkt
Ein abgelehnter Bewerber forderte von einem IT-Unternehmen eine Entschädigung nach § 15 Abs. 2 AGG wegen Diskriminierung aufgrund seiner
Problempunkt
Die Klägerin war bei dem beklagten Verein mit 20 Wochenstunden als Laufbahnberaterin am Olympiastützpunkt Niedersachsen eingesetzt und in
Problempunkt
Die Beklagte war von Februar bis August 2022 bei dem klagenden Landesamt für Steuern als IT-Systems Engineer Netzwerk und Security
Problempunkt
Die Klägerin war beim Beklagten seit dem 1.10.2021 als Hauswirtschaftskraft und Reinigungskraft zu einem Bruttomonatsentgelt i. H. v
Problempunkt
Der Kläger begehrt Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall für Zeiten, in denen er während und nach seinem Auslandsurlaub im Sommer 2022
Problempunkt
Die Klägerin ist langjährig bei der Beklagten als Verwaltungsangestellte beschäftigt und verlangt Annahmeverzugsvergütung, nachdem sie
allerorten liest, hört und spricht man von bzw. über künstliche Intelligenz (KI bzw. AI) – viele von uns (mitunter unbewusst) sogar mit ihr
Diese Entwicklungen haben weitreichende Auswirkungen auf die Arbeitswelt: Beschäftigungsprofile verändern sich, neue Berufsbilder entstehen, während