Direkt zum Inhalt

Alle Fachartikel

Problempunkt

Die Parteien stritten über einen Teilzeitanspruch während der Elternzeit. Die klagende Arbeitnehmerin hatte nach der Geburt ihres Kindes

Premium

Problempunkt

Nach dem AGG können Arbeitnehmer aufgrund einer Benachteiligung wegen eines Merkmals nach § 1 AGG eine Entschädigung verlangen. Eine

Premium

Problempunkt

Der Kläger war seit 1994 als Maschinenbediener beschäftigt. Über das Vermögen seines Arbeitgebers wurde Anfang 2009 das

Premium

Problempunkt

Der 1942 geborene Arbeitnehmer war seit 1980 bei der VW AG beschäftigt. Nach einer von beiden Parteien unterzeichneten

Premium

Problempunkt

Der Arbeitgeber teilte dem Betriebsrat mit, dass er den Betrieb wegen des Wegfalls des einzigen Auftrags liquidieren und allen

Premium

Problempunkt

Der Kläger ist seit 1995 bei der Beklagten, einem Luftfahrtunternehmen, mit einer durchschnittlichen Arbeitszeit von 18 Wochenstunden im

Premium

Problempunkt

Die Zahl der Mitglieder des Betriebsrats richtet sich gem. § 9 Satz 1 BetrVG nach der Anzahl der im Betrieb i. d. R. beschäftigten

Premium

Problempunkt

In der Praxis ist es gang und gäbe, dass bei einem Wechsel von Voll- in Teilzeit die Zahl der Urlaubstage, die ein Arbeitnehmer aus dem

Premium

Problempunkt

Der Kläger war für die Beklagte, die Baumärkte betreibt, zuletzt als Marktleiter gegen eine monatliche Vergütung i. H. v. 5.000 Euro

Premium

Problempunkt

Die Parteien streiten über Weihnachtsgeldansprüche für die Jahre 2009 und 2010. Der Kläger ist seit 2004 beim beklagten Arbeitgeber

Premium

Problempunkt

Mehrere dänische Arbeitnehmerinnen, die nicht mehr in der Lage waren, in Vollzeit zu arbeiten, waren krankheitsbedingt von ihren

Premium

Problempunkt

Die Beklagte hatte aufgrund eines Alleinvertriebs- und Kooperationsvertrags von März 2007 mit der früheren Betriebsinhaberin, der UVM

Premium

Problempunkt

Fällt ein gesetzlicher Feiertag in einen Zeitraum, für den ein Arbeitnehmer Erholungsurlaub genommen hat, so darf dieser gem. § 3 Abs. 2

Premium

Problempunkt

Kündigungsschutz nach dem KSchG genießen nach dem 31.12.2003 eingestellte Arbeitnehmer nur, wenn sie in einem Betrieb beschäftigt sind

Premium

Problempunkt

Der Kläger war als IT-Systemtechniker und EDV-Mitarbeiter der C-GmbH tätig, die sich vorwiegend mit der Installation und Wartung von EDV

Premium

Problempunkt

In einem nicht tarifgebundenen Unternehmen mit 45 Arbeitnehmern reklamierte die IG BAU ihre Tarifzuständigkeit und forderte das

Premium

Problempunkt

Die Parteien stritten über Ansprüche auf eine Differenzvergütung unter dem Gesichtspunkt des Equal Pay. Ein Formulararbeitsvertrag nahm

Premium

Problempunkt

Die Klägerin ist als Krankenschwester im OP-Dienst tätig. Ihr Arbeitgeber hat das Pflegepersonal im OP-Bereich zum Tragen von Berufs- und

Premium

Problempunkt

Die Parteien stritten über die Wirksamkeit einer Betriebsratswahl. Ein Leiharbeitnehmer war vom 1.10. bis zum 31.12.2009 in einem Betrieb

Premium

Problempunkt

Der Kläger bewarb sich als sog. Seiteneinsteiger für eine Tätigkeit als Lehrer an einer Hauptschule in Nordrhein-Westfalen. Im Rahmen des

Premium

Problempunkt

Nach einer mit dem Betriebsrat geschlossenen Betriebsvereinbarung war der Arbeitgeber verpflichtet, der Arbeitnehmervertretung

Premium

Problempunkt

Der Mitarbeiter war bei einer Bausparkasse seit 1996 beschäftigt, seit 1997 als Abteilungsleiter Baufinanzierung mit Prokura. Er

Premium

Problempunkt

Bezahlt der Arbeitgeber Arbeitnehmer nach dem Umsatz, den sie generieren oder verantworten, kann es vorkommen, dass sich durch die

Premium

Problempunkt

Die Parteien stritten über die Auslegung einer Pensionszusage. Die Beklagte hatte dem Kläger eine betriebliche Altersversorgung zugesagt

Premium

Problempunkt

Mitglieder eines Betriebsrats genießen Sonderkündigungsschutz: Nach § 15 Abs. 1 Satz 1 KSchG ist es grundsätzlich unzulässig, ihnen

Premium

Problempunkt

Der Kläger ist verheiratet, gehbehindert und mit einem Grad von 80 als schwerbehinderter Mensch anerkannt. Beim beklagten Land ist er

Premium

Problempunkt

Die Parteien streiten über einen Entschädigungsanspruch i. H. v. 26.400 Euro nach dem AGG wegen Altersdiskriminierung bei einer Bewerbung

Premium

Problempunkt

Der klagende Busfahrer erhielt jährlich eine tarifliche Weihnachtszuwendung und eine Sonderzuwendung, deren Höhe eine

Premium

Problempunkt

Der Arbeitgeber weigerte sich zunächst, dem Betriebsrat einen Internetzugang zu überlassen. Nachdem er in einem Verfahren mit ähnlichem

Premium

Problempunkt

Arbeitgeber haben die Kosten der Arbeit ihrer Betriebsräte bis zur Grenze der Erforderlichkeit gem. § 40 BetrVG zu tragen. Da der

Premium