Direkt zum Inhalt

Aktuelles

Diskriminierung wegen Schwangerschaft

Wird einer schwangeren Arbeitnehmerin unter Verstoß gegen das Mutterschutzgesetz gekündigt, kann ihr ein Anspruch auf Entschädigung wegen

Mindestaltersgrenze in Pensionsordnung nicht diskriminierend

Klauseln in Pensionsordnungen, die Mindestaltersgrenzen für Ansprüche auf Zahlung einer Invalidenrente beinhalten, sind wirksam. Das entschied das BAG

Produktivität chinesischer und deutscher Arbeitnehmer am höchsten

Chinesische Arbeitnehmer gelten nicht nur hierzulande als besonders fleißig, dass das auch international so gesehen wird hat jüngst eine Umfrage der

Auszeichnung für die besten Azubis Deutschlands

Am 9.12.2013 zeichneten der Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK), Eric Schweitzer, sowie der EU-Kommissar für Energie

Kein Arbeitsverhältnis bei – erlaubter – nicht nur vorübergehender Leiharbeit

Besitzt ein Arbeitgeber die erforderliche Überlassungserlaubnis gem. § 1 Abs. 1 Satz 1 AÜG, kommt zwischen dem Leiharbeitnehmer und dem Entleiher kein

Deutsche wollen härter arbeiten – für die Karriere

Knapp zwei Drittel der deutschen Beschäftigten wollen sich stärker im Job engagieren, wenn die Firma ihre Karriere aktiv fördert. Dies ergab eine

Zuwanderung nach Deutschland wird immer attraktiver

In der ersten Jahreshälfte 2013 sind ca. 206.000 Menschen mehr nach Deutschland eingewandert als das Land verlassen haben. Davon stammen rund drei

Arbeitgeber haftet für Verhalten seiner Mitarbeiter auf Facebook

Macht ein Arbeitnehmer in Social-Media-Portalen auf Angebote und Produkte des namentlich benannten Arbeitgebers unter Hinweis auf seine dienstliche

Keine Abfindung bei Abbruch der Ausbildung

Zahlt ein Ausbilder keine angemessene Vergütung, muss er damit rechnen, zur Zahlung einer solchen verurteilt zu werden. Demgegenüber hat der

Entlohnen kleine Unternehmen ungerecht?

Dass Gehaltsunterschiede zwischen Männern und Frauen umso geringer ausfallen, je größer das Unternehmen ist, belegen neue Zahlen des Vergütungsportals

Misstrauen gegenüber mobilen Mitarbeitern

In deutschen Betrieben sind kaum Managementtechnologien vorhanden und es werden kaum Schulungen angeboten, sodass laut einer Studie von Regus flexible

Keine Entschädigung trotz mittelbarer Diskriminierung durch Tarifvertrag

Eine tarifliche Regelung, die eine notwendige Mindestkörpergröße von 165 cm bis 198 cm für Piloten vorsieht, diskriminiert weibliche Bewerber. Die

Kaum Mitarbeitergespräche am Ende des Jahres

Lediglich 56 % der deutschen Arbeitnehmer haben zum Jahresende ein Gespräch mit ihrem Vorgesetzten. Hier werden normalerweise Ziele für die kommenden

Mehrheit der Beschäftigten erhält 2013 Weihnachtsgeld

Rund 54 % der Arbeitnehmer in Deutschland können auch dieses Jahr mit der begehrten Sonderzahlung vom Arbeitgeber rechnen. Zudem erhalten laut einer

Insolvenzanfechtung von Lohnzahlungen

Eine kongruente Deckung kann nicht schon deshalb angenommen werden, weil Lohnzahlungen von zwei verbundenen Unternehmen aus „einem Topf“ entnommen

Arglistige Täuschung eines Vertriebsmanagers

Täuscht ein Vertriebsmanager den Arbeitgeber über vermeintlich bestehende persönliche Kontakte zu branchenwichtigen Institutionen, kann der

Weiterhin großer Bedarf an MINT-Arbeitskräften

Gut 121.000 Arbeitsplätze in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik sind derzeit unbesetzt. Den Unternehmen fehlen MINT

Insolvenzverwalter ist der falsche Klagegegner bei Freigabeerklärung

Ein Insolvenzverwalter ist der falsche Klagegegner für frühere Arbeitnehmer, wenn er dem Insolvenzschuldner eine Freigabe für selbstständige

Neuer DGFP-Vorstandsvorsitzender

Nicht nur die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) hat eine neue Spitze: Die Deutsche Gesellschaft für Personalführung e. V.

Kein Kopftuchverbot im allgemeinen Verwaltungsdienst NRW

Anders als bei einer Lehrerin im Schuldienst ist das Tragen eines Kopftuchs kein Hindernis für die Einstellung als Beamtin in den allgemeinen

Kramer neuer Arbeitgeberpräsident

Ingo Kramer ist zum Präsidenten der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) gewählt worden. Die Mitgliederversammlung der BDA sprach

Zwölf Monate Bezugsdauer für Kurzarbeitergeld auch im Jahr 2014

Die „Erste Verordnung zur Änderung der Verordnung über die Bezugsdauer für das Kurzarbeitergeld“ des BMAS ist in Kraft. Sie ist Grundlage für eine

Ausschluss der Weihnachtsgratifikation durch Stichtagsregelung unzulässig

In Allgemeinen Geschäftsbedingungen kann eine Sonderzahlung mit Mischcharakter, die auch eine Vergütung für bereits erbrachte Arbeitsleistungen

Teilzeitbeschäftigung weiter auf dem Vormarsch

Gut jede fünfte Neueinstellung erfolgte 2012 laut einer Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) in Teilzeit. Mit 75 % wurde

Höchstaltersgrenze in einem Leistungsplan einer Unterstützungskasse

Der Leistungsplan einer Unterstützungskasse, nach dem ein Anspruch auf betriebliche Versorgung nicht mehr erworben werden kann, wenn der Arbeitnehmer

Kaum betriebliche Gesundheitsförderung für Ältere

Deutsche Unternehmen vernachlässigen laut einer aktuellen Studie des Marktforschungsinstituts YouGov die Folgen des demografischen Wandels. Lediglich

Anspruch auf Wiedereinstellung beim Land Berlin

Wird den Angestellten seitens des Arbeitgebers ein unbefristetes Rückkehrrecht in dessen Unternehmen nach der Ausgliederung eines Geschäftsbereichs

Was droht Unternehmen von der Großen Koalition?

Bei den Koalitionsverhandlungen haben sich CDU und SPD darauf geeinigt, dass es ein Rückkehrrecht aus der Teilzeit geben soll. Ein entsprechender

BAG: Spätehenklausel einer Unterstützungskasse ist wirksam

Die in einer Versorgungsordnung einer Unterstützungskasse enthaltene Bestimmung, die einen Anspruch auf Witwen-/Witwerversorgung nur dann vorsieht

Mehr Transparenz bei Unternehmenszielen gefordert

Zwei Drittel der deutschen Betriebe informieren laut der Studie „Einfluss des HR-Managements auf den Unternehmenserfolg“ der Personalberatung Rochus