Direkt zum Inhalt

Aktuelles

Talent Management Gipfel 2012

Kann man Talente „managen“? Was kann und muss dazu die Unternehmensführung leisten? Hat die Personalabteilung womöglich ausgedient? Der Talent

Kündigung wegen Beleidigung auf Facebook

Beleidigt ein Auszubildender auf seiner Facebook-Seite den Arbeitgeber, rechtfertigt dies eine außerordentliche Kündigung (LAG Hamm, Urt. v. 10.10

Weg ist der Lehrling: Kosten von Ausbildungsabbrüchen

Vorzeitige Vertragsauflösungen sind meist teuer. Das gilt auch für Ausbildungsverträge. Hier schlägt das verfrühte Scheitern im Schnitt mit knapp 7

Erhöhung der Verdienstgrenzen bei Mini- und Midijobs

CDU/CSU und FDP haben nun einen Gesetzentwurf vorgelegt, mit dem sie die Verdienstgrenzen für Mini-Jobs auf 450 Euro und die für Midi-Jobs auf 850

Millionenschäden durch Cybercrime

Oft lauert die Gefahr im Internet: Durch Datendiebstahl, Computerviren und Web-Attacken entstehen deutschen Großunternehmen jährlich Schäden in

Immer mehr Frauen in Führung

Während die einen noch diskutieren, handeln die anderen schon: Auch ohne Frauenquote besetzen Unternehmen Führungspositionen zunehmend mit

Führungskräfte als moralische Instanz

Papier ist geduldig, heißt es. Man ist geneigt, Papiere mit Wertekatalogen und Führungsgrundsätzen für noch geduldiger zu halten. Doch nein

ELStAM: Starttermin steht fest

Mit Schreiben vom 2.10.2012 hat das BMF nun den 1.11.2012 als Starttermin für das Verfahren der elektronischen Lohnsteuerabzugsmerkmale (ELStAM

Krankheitsbedingte Kündigung bei langer Arbeitsunfähigkeit

Bei einer krankheitsbedingten Kündigung darf keine tatsächliche Möglichkeit einer alternativen Beschäftigung bestehen. Der Verweis auf ein nicht

Neues Sonderprogramm für junge EU-Bürger

Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) startet zusammen mit der Zentrale Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) der Bundesagentur für

BYOD weiter auf dem Vormarsch

Lieber das eigene Smartphone als das Firmenhandy? Im Arbeitsleben verschwimmen die Grenzen zwischen Freizeit und Job immer mehr. Und so nutzen auch

Kein Betriebsübergang bei Kooperationsvertrag

Bei einem betriebsmittelgeprägten Betrieb liegt ein Betriebsübergang nur vor, wenn der Veräußerer die Nutzung der Betriebsmittel einstellt und der

Mittleres Management: Wenig Zeit für Führung

Manager der mittleren Führungsebene verbringen nur 20 % ihrer Arbeitszeit mit Führungsaufgaben. Dies geht aus einer aktuellen Umfrage der Penning

Geschätzter Schaden durch Abwerbung

Die Einschätzung nach § 287 Abs. 1 ZPO, ob ein Schaden entstanden ist und wie hoch er ist, obliegt in erster Linie den Tatsachengerichten. Um sie

Unterrichtung des Betriebsrats über Massenentlassungen

Teilt der Arbeitgeber dem Betriebsrat die nach § 17 Abs. 2 Satz 1 KSchG notwendigen Informationen zu einer Massenentlassung in einem nicht

Nach CGZP-Urteil: Verfahrensstand bei Nachforderungen

Das BAG stellte im Mai fest, dass die CGZP nie tariffähig war (Beschl. v. 22./ 23.5.2012 - 1 ABN 27/12, 1 AZB 58/11 u. 1 AZB 67/1). Die Tarifverträge

Qualifizierte wandern Beschäftigungschancen hinterher

Das Wandern ist der Arbeitnehmer Lust. Das gilt vor allem für qualifizierte Ostdeutsche, die sich auf den Weg nach Westen machen. Doch ist es nicht

Mehr ausländische Absolventen an deutschen Hochschulen

Deutsche Unis werden immer attraktiver: 2011 haben ausländische Studierende schon fast jeden zehnten Hochschulabschluss in Deutschland erzielt. Dies

Ausbildungsmarkt gut – Azubis hängeringend gesucht

0,4 % mehr Ausbildungsverträge als im Vorjahr – so lautet die bisherige Bilanz für das neue Ausbildungsjahr. Das meldet der Industrie- und

Unternehmen planen positive Gehaltsentwicklung für 2013

Nein, es ist nicht der Blick in die Kristallkugel, der offenbart, dass die Löhne und Gehälter im kommenden Jahr um mehr als 3 % steigen werden.

Die

Das neue Arbeits-Handbuch Personal

Das neue Arbeits-Handbuch Personal
Rezension aus der Praxis

Die im Februar 2012 erschienene 8. Auflage des Arbeits-Handbuchs Personal wartet mit dem

Projektarbeit: Alternative für viele Arbeitnehmer

Demnach könnten sich fast drei Viertel der Befragten vorstellen, auf Projektbasis für verschiedene Unternehmen zu arbeiten. Besonders in der

Kein Anspruch auf Flug zum Vorstellungsgespräch

Bewerber können für die Anreise zu einem Vorstellungsgespräch nicht ohne weiteres Kosten für einen Flug ersetzt verlangen (ArbG Düsseldorf, Urt. v. 15

Immer mehr Social Media Recruiting

Und wie suchen Sie so nach neuen Mitarbeitern? Diese Frage stellte das Institut for Competitive Recruiting (ICR) 10.000 Personalverantwortlichen in

Kündigung wegen Aufruf zum Umsturz

Arbeitnehmer des öffentlichen Dienstes, die keiner „gesteigerten“, beamtenähnlichen Loyalitätspflicht unterliegen, dürfen trotzdem nicht dafür werben

Ratgeber bis zum 30.9. zu gewinnen!

Das digitale Zeitalter hat mittlerweile alle Branchen erfasst und schafft neue Herausforderungen an das Personalmanagement. Dies hat auch Christian M

Ist Ihr Unternehmen frauenfreundlich?

Letztes Jahr empfanden etliche Mitarbeiter ihre Unternehmen als frauenunfreundlich. Und dieses Jahr? Diese Jahr kommen sie ihnen noch unfreundlicher

Karriere macht unglücklich

Ach ja, tief im Innern haben wir es schon immer geahnt: Karriere macht nicht glücklich. Nun gibt es auch noch den wissenschaftlichen Beweis dafür.

De

Deutschland nur Durchschnitt bei HR-Faktoren

Deutschland ist nur Mittelmaß im europäischen Vergleich, was Recruiting und Beschäftigung von Mitarbeitern sowie Umstrukturierungsmöglichkeiten angeht

Überspitzte Äußerungen können bei Streik zulässig sein

Kommt es während eines Arbeitskampfs zu zugespitzten Äußerungen der Gewerkschaft, können diese im Einzelfall durch die Meinungsfreiheit gedeckt sein