Aktuelles
Telefonische Morddrohung rechtfertigt fristlose Kündigung
Bedroht ein Mitarbeiter einen Vorgesetzten massiv, ist eine fristlose Kündigung gerechtfertigt. Das entschied das ArbG Düsseldorf mit Urteil vom 15.8
Endspurt am Ausbildungsmarkt
In diesen Wochen beginnen tausende junge Menschen ihre Ausbildung. Die Bundesagentur für Arbeit (BA) – Mitglied in der Ende 2014 gegründeten Allianz
Massenentlassung: Faktische Diskriminierung in der Elternzeit
Arbeitnehmer in Elternzeit dürfen nicht vom Anwendungsbereich des Massenentlassungsschutzes ausgenommen werden. Eine entsprechende Ungleichbehandlung
Juraabsolventen: Hohe Ansprüche – hohe Vergütung
Viele größere Unternehmen und Kanzleien, die Juraabsolventen einstellen, setzen die Prädikatsnote „Vollbefriedigend“ (9,00 bis 11,49 Punkte) voraus
Entschädigungsanspruch für nicht verbrauchten Jahresurlaub
Auch wenn ein Arbeitnehmer von sich aus sein Arbeitsverhältnis beendet, hat er nach einer Entscheidung des EuGH Anspruch auf eine finanzielle
Frankfurt muss schwerbehindertem Bewerber Entschädigung zahlen
Wird ein schwerbehinderter Bewerber trotz offensichtlicher fachlicher Eignung nicht zum Vorstellungsgespräch eingeladen, steht ihm ein
AGG: Schutz soll ausgeweitet werden
Das AGG soll reformiert werden. Die Leiterin der Antidiskriminierungsstelle des Bundes, Christine Lüders, will Menschen noch besser vor
Vorrangprüfung entfällt: Flüchtlinge finden leichter Arbeit
Die Vorrangprüfung bei der Beschäftigung von Asylbewerbern und Geduldeten in 133 von 156 Agenturbezirken der Bundesagentur für Arbeit wird mit einer
Frauen fehlen häufiger im Job als Männer wegen Depressionen
An Rückenleiden und Muskel-Skelett-Erkrankungen erkranken Männer etwas häufiger als Frauen. Bei Depressionen und anderen psychischen Leiden ist das
Verfassungsbeschwerden gegen Tarifeinheitsgesetz unzulässig
Zwei Gewerkschaften hatten Verfassungsbeschwerde gegen das Tarifeinheitsgesetz eingelegt. Diese nahm das BVerfG nicht zur Entscheidung an. Die
Volle gerichtliche Überprüfung eines Bonusanspruchs
Hat sich der Arbeitgeber vertraglich vorbehalten, über die Höhe des Bonusanspruchs nach billigem Ermessen zu entscheiden, so kann diese Entscheidung
Gute Personalpolitik schafft Zufriedenheit und Engagement
Die Konkurrenz um Fachkräfte ist groß. Deshalb ist es mehr denn je erforderlich, gute Arbeitsbedingungen zu schaffen. Zeichen dafür sind
EuGH: Keine Entschädigung bei Scheinbewerbung
Wer sich bei einem Unternehmen auf eine Stelle nur zum Schein bewirbt, hat bei einer Ablehnung keinen Anspruch auf Entschädigung wegen Diskriminierung
Wiederheirat: Chefarzt in katholischem Krankenhaus gekündigt
Das BAG hat den EuGH zur Klärung der Frage angerufen, ob im Fall der Kündigung wegen einer zweiten Eheschließung – als schwerwiegendem
Wettbewerb um die besten Mitarbeiter hält an
Der Kampf um Talente am Arbeitsmarkt bleibt weiter Thema. Fast alle der weltweit befragten Personalverantwortlichen rechnen damit, dass die Konkurrenz
Streik: Schadensersatz wegen Verletzung der Friedenspflicht
Ein Streik ist rechtswidrig, wenn er auf die Durchsetzung von Forderungen gerichtet ist, welche die tarifvertragliche Friedenspflicht verletzen. Bei
Einladung zur Landestagung Bayern des DArbGV in Regensburg
Der Deutsche Arbeitsgerichtsverband e. V. lädt ein zu seiner Landestagung Bayern am 29.9.2016. Ausgewiesene Experten aus Wissenschaft und Praxis
Wanderung bei Abteilungsweihnachtsfeier ist unfallversichert
Die Unternehmensleitung muss nicht persönlich an einer Abteilungs-Betriebsfeier teilnehmen, damit Unfallversicherungsschutz für die Mitarbeiter
Internationales Programm auf der Zukunft Personal 2016
Das Programm der Messe Zukunft Personal, die vom 18. bis 20.10.2016 in Köln stattfindet, ist in diesem Jahr besonders umfangreich, qualitativ
„Negerkuss“ in der Kantine bestellt – fristlos entlassen
Ein Arbeitnehmer durfte nicht ohne vorherige Abmahnung fristlos gekündigt werden, weil er in der Kantine bei einer aus Kamerun stammenden
Wer die meisten Urlaubstage in Deutschland hat
In welchen Berufen und Branchen gibt es die meisten und in welchen die wenigsten Urlaubstage? Die Vergütungsplattform Compensation Partner hat für den
bAV: Ausnahme von BV wegen einzelvertraglicher Regelung?
Arbeitnehmer, denen der Arbeitgeber einzelvertraglich eine bAV zugesagt hat, dürfen von einem auf einer Betriebsvereinbarung beruhenden kollektiven
Kein Unfallversicherungsschutz im Homeoffice
Bei einer Tätigkeit im Homeoffice besteht kein Unfallversicherungsschutz innerhalb der eigenen Wohnung. So entschied das BSG mit Urteil vom 5.7.2016
100.000 Arbeitsgelegenheiten für Flüchtlinge geplant
Zum 1.8.2016 soll das Arbeitsmarkprogramm „Flüchtlingsintegrationsmaßnahmen (FIM)“ und eine Verwaltungsvereinbarung des BMAS mit der Bundesagentur für
Fluchttür darf nicht nach innen öffnen
Einer Firma darf mit sofortiger Wirkung untersagt werden, in Büroräumen Arbeitnehmer zu beschäftigen, in denen Fluchttüren nicht in Fluchtrichtung
Kein Dienstunfall: Allergie gegen Tonerstaub
Erkrankt ein Beamter an einer Hautkrankheit, weil er im Büro mit Tonerstaub in Berührung gekommen ist, liegt kein Dienstunfall vor. Das entschied das
Mehr Vereinbarkeit von Beruf und Familie in Unternehmen
Unternehmen haben nachhaltig verbesserte Rahmenbedingungen für die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben geschaffen. Dafür erhielten Sie
Datenschutz: Privacy Shield löst Safe Harbor ab
Am 12.7.2016 ist das Datenabkommen Privacy Shield nach monatelangen Verhandlungen in Kraft getreten. Notwendig machte die Neuregelung auf EU-Ebene ein
Deutschlandweit zu wenige Frauen in Führungspositionen
Nur 22,5 % der Chefpositionen sind mit einer Frau besetzt. Das ergab eine Studie der Wirtschaftsauskunftei Bürgel.
Brandenburg liegt bundesweit an der
Welche sind die attraktivsten Städte für Berufseinsteiger?
Eine aktuelle Studie der Jobsuchmaschine Adzuna offenbart, welche drei Städte die überzeugendsten Standorte für Berufseinsteiger sind: München belegt