Direkt zum Inhalt

Aktuelles

AGG: Keine Benachteiligung wegen „kommunistischer Weltanschauung“

Wegen Diskriminierung aufgrund der persönlichen Einstellung, Sympathie oder einer bestimmten Haltung kann man keine Entschädigungs-  oder

„Haussklaven“

So nennt die Internationale Arbeitsorganisation (ILO) Kinder, die tagtäglich als Hausangestellte schuften, teilweise unter gefährlichen, manchmal

Kleinbetriebe finden am schwersten neues Personal

Betriebe mit weniger als 50 Mitarbeitern haben hierzulande überdurchschnittlich häufig Probleme bei der Personalsuche. Deshalb finden sich bei ihnen

Rente mit 67: Zweifel am Durchhaltevermögen

Die Rente mit 67 wird unterlaufen, zumindest von denen, die es sich leisten können. Das gilt, solange die betrieblichen Voraussetzungen für

Ausschlussklausel erfasst nicht alles

Eine vereinbarte Ausschlussfrist ist dahingehend auszulegen, dass sie nur die von den Parteien für regelungsbedürftig gehaltenen Fälle erfassen soll

Schlüssel zum unternehmerischen Erfolg

Das ist die Mitarbeiterbindung – und dies weltweit. Deshalb planen 93 % von mehr als 4.300 Personalverantwortlichen, in diesem Jahr aktiv Maßnahmen

Arbeitsmarkt: Nord- und Ostdeutschland holen auf

Die Einstellungsbereitschaft von Deutschlands Unternehmen ist ungebremst: Für den Zeitraum Juli bis September 2013 planen 9 % der Arbeitgeber

Kündigungsfrist: Hinweis auf das Gesetz genügt

Für eine hinreichend bestimmte Kündigungsfrist ist ein Hinweis auf die maßgeblichen gesetzlichen Fristenregelungen ausreichend, wenn der

BDA: Hundt schlägt Kramer als Nachfolger vor

Arbeitgeberpräsident Prof. Dr. Dieter Hundt hat in einer gemeinsamen Sitzung von Präsidium und Vorstand der Bundesvereinigung der Deutschen

Empfehlungen der BAuA für heiße Sommertage

Hitzefrei? Das gibt es im Arbeitsverhältnis so nicht. Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin gibt aber Empfehlungen für heiße

Auslandsaufenthalte bei Azubis immer beliebter

Die Zahl der Auszubildenden, die mit dem europäischen Leonardo-da-Vinci-Programm ins Ausland gehen, hat sich seit 2009 verdoppelt. Nahmen vor vier

Mehr Geld im Versicherungsgewerbe

Der Tarifabschluss für die circa 172.000 Beschäftigten dieser Branche ist perfekt. Danach steigen die Gehälter in zwei Stufen: ab dem 1.8.2013 um 3,2

Worauf Personalentscheider achten

Ein guter Lebenslauf reicht nicht mehr. Ausgefallene Formulierungen und Berufsstationen wecken das Interesse. Und erfolgreich umgesetzte Projekte

Mehr Mut zur Teilzeitarbeit

Produktionsunternehmen in Deutschland werden in Zukunft auf breiter Ebene flexible Arbeitszeitmodelle und verstärkt auch Teilzeit anbieten, um ihren

Anwendung der ERA-Strukturkomponenten aufgrund einzelvertraglicher Bezugnahme

Auch ein nicht tarifgebundener Arbeitgeber kann aufgrund von arbeitsvertraglichen Bezugnahmeklauseln zur Zahlung von weiteren, in Tarifverträgen der

Mindestlöhne in der Zeitarbeit: Verdachtslose Überprüfung durch das Hauptzollamt bis zum 30.6. ...

Ein Arbeitgeber, der u. a. Zeitarbeit einsetzt, erhielt kürzlich folgende E-Mail vom Zeitarbeitsunternehmen:

„Betreff: verdachtslose Überprüfung durch

Statussymbol oder Arbeitsmittel?

Hier geht es um den Dienstwagen. Und um es vorwegzunehmen, steht immer noch das Ansehen des Nutzers im Vordergrund. Jedenfalls ergibt sich das aus

Betriebsratswahl im VW-Werk Hannover ist unwirksam

Die Wahl eines Betriebsrats ist anfechtbar, wenn die Zahl der in den Wahlurnen befindlichen Stimmen mit der Zahl der Stimmabgabevermerke in der

Jetzt rechtskräftig: „medsonet“ ist nicht tariffähig

Die am 5.3.2008 gegründete Arbeitnehmervereinigung „medsonet“ war zu keinem Zeitpunkt tariffähig. Das hatte das LAG Hamburg mit Beschluss vom 21.3

Berufsgruppe Metall komplettiert

Zwei neue Ausbildungsberufe – „Fachkraft für Metalltechnik“ und „Stanz- und Umformmechaniker/-in“ - sowie der modernisierte Ausbildungsberuf

Keine Kündigung wegen übersehenem Fehler eines Arbeitskollegen

Eine seit mehreren Jahrzehnten beschäftigte Bankangestellte darf nicht deshalb sofort gekündigt werden, weil sie Überweisungsbelege ohne Prüfung

Master überholt Diplom

Zum neunten Mal hat die auf junge Akademiker spezialisierte Personalberatung alma mater GmbH Unternehmen zu Einstiegsgehältern und Berufsaussichten

Hilfe für hochwassergeschädigte Betriebe

Für Arbeitsausfälle durch Hochwasserschäden können Unternehmen bei ihrer örtlichen Arbeitsagentur schnell und unkompliziert Kurzarbeitergeld

Mehr Handlungsstrategien für die berufliche Weiterbildung

Rund 2,15 Millionen junge Erwachsene zwischen 20 und 34 Jahren verfügen derzeit über keinen Berufsabschluss und sind dadurch einem überproportionalen

Arbeitsvolumen leicht erhöht

Die Erwerbstätigen in Deutschland arbeiteten im ersten Quartal 2013 etwas mehr als zuvor. So stehen rund 14,7 Milliarden Stunden zu Buche. Saison- und

ArbG Saarlouis: Rauswurf nach zwei Stunden unwirksam

Auch in der Probezeit muss ein Arbeitsverhältnis mit dem ernsthaften Willen der Zusammenarbeit geführt werden. Mit dieser Begründung hat das

Wer profitiert vom Branchentarifvertrag?

Im Jahr 2012 arbeiteten rund 50 Prozent der Beschäftigten in Betrieben, für die ein Branchentarifvertrag galt. Das zeigen die Daten des „IAB

Handwerker haftet wie Arbeitnehmer

Handwerker, die praktisch wie Arbeitnehmer in einen Betrieb eingegliedert sind, haften bei grob fahrlässig verursachten Schäden wie Arbeitnehmer. Zu

Facharbeiter aus Nicht-EU-Ländern willkommen

Der Zugang zum deutschen Arbeitsmarkt ist für EU-Bürgerinnen und -Bürger uneingeschränkt möglich. Nunmehr erleichtert er sich auch für Facharbeiter

Fachkräftesicherung: Potenzial der Mütter

Die Erkenntnis ist nicht neu, kann aber in Zeiten des Fachkräftemangels nicht oft genug wiederholt werden: Gäbe es eine flächendeckende