Direkt zum Inhalt

Aktuelles

Finanz- und Rechnungswesen: Es lebe die Fluktuation

Heute hier, morgen dort – die Zeiten lebenslanger Mitarbeitertreue sind passé. Im Finanz- und Rechnungswesen bleibt jeder zehnte Beschäftigte seinem

Gestritten wie nie: Rekordeingangszahlen beim BAG letztes Jahr

Traurig, aber wahr: Das BAG verbuchte im letzten Jahr die höchste Eingangszahl neuer Fälle seit seiner Gründung.

Insgesamt 4.082 Verfahren wurden

Girls' und Boys'Day: Jetzt Angebote melden!

Am 25. April ist es wieder soweit: Die Pforten öffnen sich zum Girls' und Boys'Day.

Dann sind erneut Jungen und Mädchen ab der fünften Klasse

Neuer Mindestlohn in der Abfallwirtschaft

Für rund 175.000 Beschäftigte in der Abfallwirtschaft gelten seit dem 1.2.2013 neue Lohnuntergrenzen. Auch in der Gebäudereinigung und im

MINT-Report: Die Frauen sind im Kommen

„Frauen und Technik …“ – nein, der Witz zieht nicht mehr, seitdem es mehr und mehr die Frauen sind, die die Fachkräftelücke im MINT-Bereich schließen

Beschäftigtendatenschutz: Abstimmung wieder verschoben

Union und FDP haben die geplante Verabschiedung des neuen Beschäftigtendatenschutzgesetzes erneut von der Tagesordnung des Innenausschusses und des

Wird mit der „Blue Card“ alles gut?

„Die Blue Card – Erfolgreiches Instrument zur Bekämpfung des Fachkräftemangels?“

Das fragten sich Norbert Geis, CDU/CSU-Fraktion im Bundestag, und Dr

„Stressreport Deutschland 2012“

Stress lass nach! – Ein Hilferuf, der in deutschen Unternehmen wohl noch immer zu häufig ungehört verhallt.

Das legt der „Stressreport Deutschland

Tariflöhne 2012: Ein reales Plus von 0,7 %

Es klingelt in den Kassen der Arbeitnehmer: Sie konnten Tarifsteigerungen von fast 4 % im letzten Jahr verzeichnen.

So steht es in der Bilanz des

Fachkräftemangel – eine aktuelle Analyse

Fachkräftemangel: Es gibt ihn – gibt ihn nicht - gibt ihn – nicht – na, was denn nun?

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) kommt zu dem Ergebnis: Es

Leiharbeiter zählen bei Betriebsgröße nach § 23 KschG mit

Bei der Berechnung der Betriebsgröße nach § 23 Abs. 1 Satz 3 KSchG sind auch im Betrieb beschäftigte Leiharbeitnehmer zu berücksichtigen, wenn ihr

Altersdiskriminierung eines Bewerbers

Sucht ein öffentlicher Arbeitgeber per Stellenanzeige „Berufsanfänger“ in Form von „Hochschulabsolventen/Young Professionells“ und lehnt er einen 36

Diversity Management: Viel ungenutztes Potenzial

Alle reden von Diversity – doch wie vielfältig sind wir eigentlich? Das hat sich die Mehrheit der deutschen Großkonzerne gefragt und misst deshalb die

Verlosung "Organizational Burnout" von Gustav Greve

Wir verlosen fünf Exemplare der 2. Auflage des Buches "Organizational Burnout" von Gustav Greve!

Gustav Greve stellte in Heft 1/13 auf Seite 40 ff

Xing übernimmt kununu

Die Hamburger XING AG hat die österreichische kununu GmbH mit wirtschaftlicher Wirkung zum 1.1.2013 übernommen. Beide hatten schon vorher miteinander

Umziehen aus beruflichen Gründen?

Jeder vierte Deutsche ist schon mal nur für den Job umgezogen. Dies geht aus einer Umfrage der Bertelsmann-Stiftung hervor. Demnach spielt auch der

Azubi-Gehälter 2012 gestiegen

Auszubildende hatten 2012 mehr Geld in der Tasche: Durchschnittlich verdienten Azubis im letzten Jahr 730 Euro brutto. Die Vergütung ist aber von

Längere Fahrt von Freundin zur Arbeit kein Wegeunfall

Fährt ein Arbeitnehmer von der Wohnung seiner Freundin, die achtmal so weit entfernt ist wie seine eigene, zur Arbeit und erleidet er auf dieser

Feiertage als Urlaubstage im TVöD?

Der Arbeitgeber erfüllt den Urlaubsanspruch auch, wenn er den Arbeitnehmer an gesetzlichen Feiertagen freistellt, an denen dieser laut Schichtplan

EGMR: Kreuz-Kette am Arbeitsplatz erlaubt

Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) hat grundsätzlich das Recht christlicher Angestellter anerkannt, am Arbeitsplatz sichtbar eine

Bewegung beim Beschäftigtendatenschutz

Die schwarz-gelbe Koalition hat sich nun doch auf einen Gesetzentwurf zum Arbeitnehmerdatenschutz geeinigt. Nachdem der erste Entwurf bereits seit

Mehr Firmen setzen auf mobile Internetnutzung

Unternehmens-Smartphones werden immer mehr zum Standard in deutschen Firmen: 2012 hat die Anzahl der Betriebe weiter zugenommen, die ihren

Mittelstand als Jobmotor

Die Zuversicht sinkt, aber trotzdem wollen die Betriebe – noch – einstellen.

Das ist das Ergebnis des Mittelstandsreports 2012 des Deutschen

Kürzere Arbeitszeiten für Manager

Sind Sie mit einem Manager verheiratet? Dann haben sie ihn im vergangenen Jahr vielleicht etwas mehr zu Gesicht bekommen. Denn die Arbeitszeit von

Brandneu: Die AuA-App!

Ab sofort ist „Arbeit und Arbeitsrecht“ im vollen Umfang auf dem iPad, dem iPhone und auf Android-Geräten abrufbar.

Für Abonnenten sind die Inhalte

Frauen sind die Verlierer beim Gehaltspoker

Nun ist die Vermutung Gewissheit: Männer pokern beim Gehalt – Frauen geben sofort nach.

Das haben zwei Wissenschaftlerinnen der Hochschule Pforzheim

Workshop: Einführung anonymisierter Bewerbungsverfahren

Schon mal über die Einführung anonymisierter Bewerbungsverfahren nachgedacht? – Wieso, was können die denn leisten?

Eine Antwort darauf gibt die

Fristlose Kündigung wegen Böller im Dixi-Klo

Verletzt ein Mitarbeiter einen Kollegen durch einen explodierenden Feuerwerkskörper, rechtfertigt dies eine fristlose Kündigung ohne vorherige

Mitarbeiter in Jobwechsel-Laune

Neues Jahr, neues Glück: Jeder dritte Mitarbeiter kann sich gut vorstellen, dieses Jahr seinen Job zu wechseln.

Das geht aus einer repräsentativen

AuA wünscht ein frohes Fest und einen guten Start in 2013!

Wir wünschen Ihnen ruhige, besinnliche und erholsame Tage, ein friedvolles Weihnachtsfest, einen guten Start in das neue Jahr und ein gesundes