Direkt zum Inhalt

Alle Fachartikel

Problempunkt

Seit der Hartz-Reform 2003 gilt Equal Pay: Leiharbeitnehmer können vom Verleiher während der Zeit der Überlassung grundsätzlich die im

Premium

Problempunkt

Die Beklagte ist im Bereich der Genomforschung tätig. Sie unterhielt Betriebe in B und H. Im Januar 2007 beschloss sie, den Betrieb in B

Premium

Problempunkt

Der Kläger war seit Januar 2002 arbeitsunfähig krank. Im August 2008 endete sein Arbeitsverhältnis. Der einschlägige Tarifvertrag sah vor

Premium

Problempunkt

Der Arbeitgeber betreibt ein Speditionsunternehmen und beschäftigte den Mitarbeiter als Kraftfahrer für zuletzt 1.636 Euro. Der

Premium

Problempunkt

Die Klägerin ist Lehrerin und war beim Beklagten, dem Freistaat Sachsen, angestellt. Bereits während ihres Studiums hatte sie in den

Premium

Problempunkt

Die Parteien stritten über den Fortbestand von Urlaubsansprüchen eines Arbeitnehmers, der seinen im Jahr 2007 entstandenen Urlaub

Premium

Problempunkt

Der Kläger war bei der Beklagten, einem Tochterunternehmen eines international ansässigen Konzerns, beschäftigt. Die Beklagte kündigte

Premium

Problempunkt

In einem Küchenbetrieb wollte der Arbeitgeber eine Position vorübergehend mit einem Leiharbeitnehmer besetzen. Der Betriebsrat hatte

Premium

Problempunkt

Arbeitgeber verlangen von ihren Arbeitnehmern, sogar bei Gesetzesverstößen über betriebliche Verhältnisse zu schweigen. Diese

Premium

Problempunkt

Die Arbeitnehmerin war zur Datenschutzbeauftragten bestellt worden, was ca. 30 % ihrer Arbeitszeit ausmachte. Später wurde sie

Premium

Problempunkt

Das Thema Altersdiskriminierung ist im Arbeitsrecht in vielfacher Hinsicht in der Diskussion. Ob beim tarifvertraglichen

Premium

Problempunkt

Der Mitarbeiter war bei dem beklagten Klinikum als Oberarzt beschäftigt. Er wohnte einige Kilometer von seinem Arbeitsort entfernt. Als

Premium

Problempunkt

Der Arbeitnehmer äußerte die Absicht, im Anschluss an die Tätigkeit bei seinem Arbeitgeber eine Konkurrenztätigkeit aufzunehmen. Daher

Premium

Problempunkt

Die Klägerin hatte nach einem Konflikt ihren Arbeitsplatz verlassen. Daraufhin kündigte ihr die beklagte Arbeitgeberin mit Schreiben vom

Premium

Problempunkt

Im Fall eines Betriebsübergangs gewährt § 613a Abs. 6 BGB den betroffenen Arbeitnehmern das Recht, dem Übergang ihrer Arbeitsverhältnisse

Premium

Problempunkt

Ein Betriebsrat verlangte vom Arbeitgeber, dass dieser ihm bei jeder befristeten Einstellung eines Arbeitnehmers nach § 99 BetrVG

Premium

Problempunkt

Die Beteiligten stritten über die Wirksamkeit eines Einigungsstellenspruchs zum Arbeitsschutz. Die Arbeitgeberin beschäftigt sich mit

Premium

Problempunkt

Gem. § 1 Abs. 1 Satz 1 AÜG benötigen Arbeitgeber in der bis zum 1.12.2011 anwendbaren Fassung eine Erlaubnis, wenn sie als Verleiher

Premium

Problempunkt

Viele Arbeitgeber bewahren Personalakten lange über das Ende des Arbeitsverhältnisses hinaus auf. Arbeitnehmer können auch nach ihrem

Premium

Problempunkt

Aufhänger der Entscheidung ist die kollektivrechtliche Frage, ob Arbeitnehmervertretungen bei "Insourcing-Fällen" fortbestehen. Eine

Premium

Problempunkt

Die Mitarbeiterin, Frau Rosenbladt, war 39 Jahre lang als Reinigungskraft bei der Arbeitgeberin in Teilzeit beschäftigt und verdiente 307

Premium

Problempunkt

Die Arbeitgeberin betreibt Immobilienmanagement im Norden der neuen Bundesländer. Dort bestehen drei Standorte in S, R und N. Wegen

Premium

Problempunkt

Der Anstellungsvertrag der Klägerin mit einer Stadtgemeinde nahm Bezug auf konkret bezeichnete Tarifverträge (BAT) in der jeweils

Premium

Problempunkt

Der Kläger war bei der Beklagten als Bauleiter beschäftigt. In seinem Arbeitsvertrag hieß es: "Die Firma stellt Herrn ? einen Pkw auch

Premium

Problempunkt

Die Mitarbeiterin ist seit April 2002 bei der Firma beschäftigt, zuletzt als "Marketing Director International Division". Sie ist die

Premium

Problempunkt

Die Parteien stritten über die Zulässigkeit des Rechtswegs zu den Arbeitsgerichten. Der Kläger war im Rahmen einer

Premium

Problempunkt

Nach § 4f Abs. 1 Satz 1 und Abs. 2 BDSG haben öffentliche und nichtöffentliche Stellen, die personenbezogene Daten automatisch erheben

Premium

Problempunkt

Im Rahmen von Unterlassungsklagen gegen den Arbeitgeber beantragt der Betriebsrat i. d. R., für den Fall der Zuwiderhandlung ein

Premium

Problempunkt

In dem dänischen Vorlageverfahren zum EuGH (Rechtssache "Andersen") ging es um die Zahlung einer Entlassungsabfindung. Die beklagte

Premium

Problempunkt

Im beklagten Unternehmen waren die Stellen auf den ersten drei Führungsebenen (Vorstand, Direktoren, Bezirksdirektoren) ausschließlich

Premium